Orte
Personen
Quellen und Materialien
Quellen zur jüdischen Geschichte
Suchergebnisse
Suche anpassen
Sachbegriff
×
Eheschließung
×
Überlieferung
Edition
Erschließung
Identifikatoren
Zum Suchformular
Sortieren nach:
Datum aufsteigend
Datum absteigend
Liste
Karte
1
2
...
8
186 Quellen
Suche anpassen
Datum aufsteigend
Datum absteigend
Liste
Karte
1.
Schutzaufnahme, Entrichtung des Schutzgeldes und andere Angelegenheiten der Juden in Stadt und Amt Wiesbaden, 1496-1803, 1496-1803
2.
Renovation der Judenschutzbriefe in dreijährigem Turnus und andere Angelegenheiten der Juden, 1621-1811, 1621-1811
3.
Judenschutz im Fürstentum Nassau-Diez, 1645-1728, 1645-1647, 1674-1728
4.
Mehrere Judenordnungen für das Fürstentum Nassau-Usingen, 1661-1805, 1661-1805
5.
Judenverordnungen unterschiedlichen Inhalts aus der Herrschaft Eppstein, 1663-1802, 1663-1802
6.
Schutzaufnahmen von Juden in Hochheim und Entrichtung des Schutzgeldes, 1667-1797, 1667-1797
7.
Niederlassung von Juden im Amt Löhnberg und Ausstellung von Schutzbriefen, 1672-1771, 1672-1771
8.
Schutz- und Heiratsgesuche und Schutzgeldbefreiung von Juden im Amt Löhnberg (Bd. 11), 1767-1800, 1681-1811
9.
Gesuch des Juden David aus Steinbach um Schutzaufnahme in Löhnberg und Heiratserlaubnis (Bd. 13), 1771-1772, 1681-1811
10.
Aufnahme des Isaac Machol aus Waldhausen in den Schutz nach Löhnberg (Bd. 17), 1792-1793, 1681-1811
11.
Gesuch der Lea Machoel aus Löhnberg um Heiratserlaubnis und Schutz für ihren Bräutigam aus Niedernhausen (Bd. 18), 1794-1795, 1681-1811
12.
Schutzgesuch des Juden Abraham Machol aus Waldhausen (Bd. 19), 1804-1811, 1681-1811
13.
Judenleibzoll-Angelegenheiten, 1695-1747, 1695-1747
14.
Judenschutz und Judenschutzgeld im Amt Reichelsheim, 1701-1802, 1701-1802
15.
Schutzaufnahme und Schutzgeld von Juden im Amt Lahnstein, 1702-1810, 1702-1810
16.
Jüdische Schule, Schulmeisterbesoldung und Synagogenstreitigkeiten bei den Juden in Idstein, 1705-1807, 1705-1807
17.
Erhebung des Judenleibzolls und Befreiung von diesem in der Herrschaft Eppstein, 1705-1803, 1705-1803
18.
Jüdische Hochzeit in Obertiefenbach, 1710, Um 1710
19.
Bestrebungen zur Senkung der Judenzahl im Amt Wallau, 1714-1785, 1714-1785
20.
Anzahl der Juden im Bereich des Vizedomamtes Mainz und der Kellerei Eppstein, 1725-1730, 1725-1730
21.
Handel der Juden in der Stadt Weilburg, 1734-1809, 1734-1809
22.
Kompetenzen des Rabbiners und der Gemeindevorsteher bei Zivil- und Zeremonialstreitigkeiten, 1746, (1708) 1746
23.
Ausarbeitung einer Judenordnung für die nassau-oranischen Lande (Bd. 1), 1749-1781, 1749-1806
24.
Taufe eines unehelich geborenen jüdischen Kindes, 1750, 1750
25.
Entrichtung des Zehnten Pfennigs von der Mitgift der außer Landes heiratenden Juden, 1751-1799, 1751-1752, 1781-1799
Ergebnismenge pro Seite:
10
25
50
1
2
...
8