Peinliches Verhör von Gabriel und Jacob von Wahlhausen

HStAM 70 Hessen-Rotenburgische Hofkanzlei Nr. 2888  
Laufzeit / Datum
1660
Bearbeitung
Uta Löwenstein

Stückangaben

Regest

Ausgaben für das peinliche Verhör der Juden Gabriel und Jacob von Wahlhausen in puncto furti et effractionis: 4 fl. Für die Anreise des Fiscals; 1 fl. 22 albus für einen Boten, der wegen der Juden nach Hanau laufen und dort Erkundigungen einholen musste; 14 Albus erhält ein Bote, der Schreiben wegen der Juden von Neukirchen gebracht hat; ein Bote, der von Marburg nach Gießen ging und in dieser Angelegenheit ein Schreiben an den Oberschultheiß geliefert hat, erhält 21 Albus; der Scharfrichter erhält 3 fl. wegen adhibirter Tortur ahn dem Juden Gabriel.

Weitere Angaben

Ausgaben für Botenlohn in Amtssachen

Nachweise

Edition

Quellen zur Geschichte der Juden im Hessischen Staatsarchiv Marburg / Nachträge von Uta Löwenstein (ungedruckt), Nr. NL 449.

Nachnutzung

Rechtehinweise

Kommission für die Geschichte der Juden in Hessen, CC BY-SA 4.0

Zitierweise

Empfohlene Zitierweise

„Peinliches Verhör von Gabriel und Jacob von Wahlhausen“, in: Quellen zur jüdischen Geschichte <https://lagis.hessen.de/de/quellen-und-materialien/quellen-zur-juedischen-geschichte/alle-eintraege/14495_peinliches-verhoer-von-gabriel-und-jacob-von-wahlhausen> (aufgerufen am 26.11.2025)

Kurzform der URL für Druckwerke

https://lagis.hessen.de/resolve/de/qjg/14495