Behandlung von Gräfin Helene von Hanau-Münzenberg durch den Judenarzt aus Frankfurt

HStAM 86 Hanauer Nachträge Nr. 25082  
Laufzeit / Datum
1571 November 20 – 1572 Februar 12
Bearbeitung
Uta Löwenstein

Stückangaben

Regest-Typ

Rechnungseinträge

Regest

Jörg, der Stallmeister der Gräfin Helene von Hanau-Münzenberg, bezahlt den Hanauer Wirt zum Bären am 20. und 22. November 1571, als er den Juden aus Frankfurt holt, für Übernachtung und Schlaftrunk. Am 10. und 11. Februar 1572 bezahlen der Stallmeister und der Judenarzt aus Frankfurt den Wirt erneut für zwei Übernachtungen und reiten am 12. 2. weiter nach Schwarzenfels.

Nachweise

Edition

Quellen zur Geschichte der Juden im Hessischen Staatsarchiv Marburg / Nachträge von Uta Löwenstein (ungedruckt), Nr. NL 161.

Nachnutzung

Rechtehinweise

Kommission für die Geschichte der Juden in Hessen, CC BY-SA 4.0

Zitierweise

Empfohlene Zitierweise

„Behandlung von Gräfin Helene von Hanau-Münzenberg durch den Judenarzt aus Frankfurt“, in: Quellen zur jüdischen Geschichte <https://lagis.hessen.de/de/quellen-und-materialien/quellen-zur-juedischen-geschichte/alle-eintraege/14206_behandlung-von-graefin-helene-von-hanau-muenzenberg-durch-den-judenarzt-aus-frankfurt> (aufgerufen am 25.11.2025)

Kurzform der URL für Druckwerke

https://lagis.hessen.de/resolve/de/qjg/14206