Notarliche Bekundung über Mandat des Hofsgericht Rottweil vom 8. Mai der beiden Frankfurter Juden

HStAD A 14 Nr. 155  
Laufzeit / Datum
1590 Juli 17
Bearbeitung
Friedrich Battenberg

Stückangaben

Regest

Jost Mohr von Korbach, immatrikulierter Notar des Reichskammergerichts und Bürger zu Frankfurt, bekundet, daß er an diesem Tag zu Kelsterbach das Mandat des Hofgerichts Rottweil von 1590 Mai 8 (Nr. 1553) dem Grafen Wolfgang v. Isenburg-Büdingen, vertreten durch dessen Amtmann Anton Rebhuhn und dessen Keller Balthasar von Köln, im isenburgischen Schloß Kelsterbach übergeben habe, und zwar im Beisein der beiden Frankfurter Bürger Hans Müller, Schneider, und Hans Kalbach.

Datierung

Freitag nach Margarethentag

Art

Notiz (gleichz.), Pap.

Weitere Angaben

Kopie eines Vermerks auf der Urk. von 1590 Mai 8 (Nr. 1553)

Nachnutzung

Rechtehinweise

Kommission für die Geschichte der Juden in Hessen, CC BY-SA 4.0

Zitierweise

Empfohlene Zitierweise

„Notarliche Bekundung über Mandat des Hofsgericht Rottweil vom 8. Mai der beiden Frankfurter Juden“, in: Quellen zur jüdischen Geschichte <https://lagis.hessen.de/de/quellen-und-materialien/quellen-zur-juedischen-geschichte/alle-eintraege/13625_notarliche-bekundung-ueber-mandat-des-hofsgericht-rottweil-vom-8-mai-der-beiden-frankfurter-juden> (aufgerufen am 25.11.2025)

Kurzform der URL für Druckwerke

https://lagis.hessen.de/resolve/de/qjg/13625