In Streitigkeiten über die Assenheimer Juden

HStAD C 1 A Nr. 45 Bl. 199-201  
Laufzeit / Datum
1455 Januar 16
Bearbeitung
Friedrich Battenberg

Stückangaben

Regest

Graf Philipp v. Katzenelnbogen und Frank d. Ä. v. Kronberg bekunden, daß sie als Obmänner die zwischen den Grafen Diether v. Isenburg-Büdingen und Philipp v. Hanau bestehenden Streitigkeiten unter Zugrundelegung eines Ausspruchs des Bischofs Gottfried von Würzburg von 1454 November 9 (Nr. 1013) nach Anhörung der beiderseitigen Ansprüche, Antworten, Einreden und Gegenreden in angegebener Weise entschieden haben. Insbesondere wurde dem Grafen von Hanau die Gewere an dem geforderten Viertel an den zu Assenheim gesessenen Juden, die ihm aus der Falkensteiner Erbschaft zustehen, zugesprochen.

Datierung

Donnerstag nach dem Achtzehntentag

Art

Abschrift (15. Jh.), Pap.

Ausstellungsort

Dreieichenhain

Weitere Angaben

Ausf. im StA Marburg, Hanauer Urkunden, Auswärtige Beziehungen, und im Isenburgischen Archiv Birstein, Urk. Nr. 377

Nachweise

Edition

Regestdruck

Regesten der Grafen von Katzenelnbogen, Nr. 4886 – Isenburger Urkunden, Nr. 2025

Nachnutzung

Rechtehinweise

Kommission für die Geschichte der Juden in Hessen, CC BY-SA 4.0

Zitierweise

Empfohlene Zitierweise

„In Streitigkeiten über die Assenheimer Juden“, in: Quellen zur jüdischen Geschichte <https://lagis.hessen.de/de/quellen-und-materialien/quellen-zur-juedischen-geschichte/alle-eintraege/13084_in-streitigkeiten-ueber-die-assenheimer-juden> (aufgerufen am 25.11.2025)

Kurzform der URL für Druckwerke

https://lagis.hessen.de/resolve/de/qjg/13084