Orte
Personen
Quellen und Materialien
Quellen zur jüdischen Geschichte
Suchergebnisse
Suche anpassen
Ortsname
Überlieferung
Edition
Erschließung
Identifikatoren
Zum Suchformular
Sortieren nach:
Datum aufsteigend
Datum absteigend
Liste
Karte
1
13 Quellen
Suche anpassen
Datum aufsteigend
Datum absteigend
Liste
Karte
1.
Kaiser Heinrich gestattet Graf Dieter von Katzenelnbogen, in Katzenelnbogen und Bieberau-Lichtenberg je zwölf Juden zu halten, 1312 Juli 19
2.
In Streitigkeiten über die Assenheimer Juden, 1455 Januar 16
3.
Beweisartikel in dem Prozeß des Reichskammergerichts um Geleit von Juden durch die Pfalz, 1582
4.
Forderungen des Frankfurter Juden Menla zur Büchse an Virgilius Cuntz zu Katzenelnbogen, 1582 März 6 - 1583 März 5
5.
Judenschutzgeld zu Katzenelnbogen, 1598 - 1601
6.
Regierung der Obergrafschaft Katzenelnbogen will die Abschaffung der Störer, wie auch "außlandischen juden", 1598 Februar 9
7.
Beteiligung der Juden Mosche aus Weilmünster und Beyfuß aus Langenschwalbach an der Hütte zu Geroldstein, 1598 März 21/31 - 1599 Juli 10/20
8.
Beschwerden des Juden Isaac zu Holzhausen über Aar über den Schultheißen Philipp Stauss und den Juden Meyer zu Daisbach, 1598 August 10/20
9.
Schutzaufnahme, Leibzoll und Synagogenangelegenheiten in Rückershausen, 1752-1805, 1752-1805
10.
Beschneidungen im Amt Katzenelnbogen durch den Judenschullehrer aus Laufenselden, 1812 September 23
11.
Judensteuer in den Ämtern des Herzogtums Nassau, 1817-1818, 1817-1818
12.
Judensteuererhebung im Herzogtum Nassau, 1828-1829, 1828-1829
13.
Aufnahme der Jüdin Rosa Jakoby aus Frankfurt am Main in die Heilanstalt Herborn, 1926-1935, 1926-1935
Ergebnismenge pro Seite:
10
25
50
1