Geldforderungen und strafrechtliche Verfolgung von Juden im Fürstentum Nassau-Diez, 1650-1743

HHStAW 171 Nr. Z 1990  
Laufzeit / Datum
1650, 1690-1698, 1720-1743
Bearbeitung
Hartmut Heinemann

Stückangaben

Regest

Geldforderungen und strafrechtliche Verfolgung von Juden im Fürstentum Nassau-Diez

Enthält u.a.

  • Forderungen der Witwe des Juden Mayer Cassel aus Darmstadt an die Fürstin zu Nassau wegen einer Hofreite, 1721
  • Streitsache zwischen dem Juden Samuel Eppstein als Kläger und dem Beklagten Friedrich Becker aus Freiendiez wegen ausstehender Geldzahlungen, 1729
  • Streitsache zwischen dem Juden Samuel Eppstein als Kläger und dem Beklagten Thomas Reinhard aus Holzheim wegen ausstehender Geldzahlungen, 1729
  • Haftstrafe für den Juden Abraham Isaac aus Lollschied wegen Diebstahls einer Ziege, 1743

Nachweise

Edition

Quellen zur Geschichte der Juden im Hessischen Hauptstaatsarchiv Wiesbaden Ergänzungen 1 [vor 1800] / hrsg. von der Kommission für die Geschichte der Juden in Hessen. Bearbeitet von Hartmut Heinemann, unveröffentlicht, 171 Nr. Z 1990.

Nachnutzung

Rechtehinweise

Kommission für die Geschichte der Juden in Hessen, CC BY-SA 4.0

Zitierweise

Empfohlene Zitierweise

„Geldforderungen und strafrechtliche Verfolgung von Juden im Fürstentum Nassau-Diez, 1650-1743“, in: Quellen zur jüdischen Geschichte <https://lagis.hessen.de/de/quellen-und-materialien/quellen-zur-juedischen-geschichte/alle-eintraege/11527_geldforderungen-und-strafrechtliche-verfolgung-von-juden-im-fuerstentum-nassau-diez-1650-1743> (aufgerufen am 25.11.2025)

Kurzform der URL für Druckwerke

https://lagis.hessen.de/resolve/de/qjg/11527