Aufhebung der Herberge für arme Juden in Heddernheim, 1773-1782

HHStAW 106 Nr. 1154  
Laufzeit / Datum
1773-1782
Bearbeitung
Hartmut Heinemann

Stückangaben

Regest

Aufhebung der Herberge für arme Juden und Streitigkeiten wegen der Versorgung bedürftiger Juden in Heddernheim

Enthält u.a.

  • Wiederholt abgeschlagene Gesuche der Heddernheimer Judenschaft um die Erlaubnis zur Wiedereinrichtung der vom Amtsverweser unter Bezugnahme auf eine landesherrliche Verordnung aufgehobenen Judenherberge mit Hinweis auf die religiöse Verpflichtung zur Unterstützung bedürftiger Glaubensgenossen sowie Geltendmachung sicherheitspolizeilicher Bedenken durch die Behörden dagegen
  • Verhör von drei sich ohne Wissen des Amtsverwesers, teilweise mit verdächtigen Pässen ausgestattet, zu Heddernheim aufhaltenden Juden auf Anzeige eines dortigen Schutzjuden hin, 1776
  • Verurteilung des Schutzjuden Moyses Münzenberg zu einer herrschaftlichen Strafe von 3 Gulden und einer förmlichen Entschuldigung bei den jüdischen Baumeistern (Vorstehern) auf der Amtsverweserei wegen seiner Beleidigungen bzw. zu einer Zuchthausstrafe bei Wasser und Brot im Weigerungsfalle, 1778

Nachweise

Edition

Quellen zur Geschichte der Juden im Hessischen Hauptstaatsarchiv Wiesbaden Ergänzungen 1 [vor 1800] / hrsg. von der Kommission für die Geschichte der Juden in Hessen. Bearbeitet von Hartmut Heinemann, unveröffentlicht, 106 Nr. 1154.

Nachnutzung

Rechtehinweise

Kommission für die Geschichte der Juden in Hessen, CC BY-SA 4.0

Zitierweise

Empfohlene Zitierweise

„Aufhebung der Herberge für arme Juden in Heddernheim, 1773-1782“, in: Quellen zur jüdischen Geschichte <https://lagis.hessen.de/de/quellen-und-materialien/quellen-zur-juedischen-geschichte/alle-eintraege/11120_aufhebung-der-herberge-fuer-arme-juden-in-heddernheim-1773-1782> (aufgerufen am 25.11.2025)

Kurzform der URL für Druckwerke

https://lagis.hessen.de/resolve/de/qjg/11120