Klage des Juden Isaak Speyer aus Frankfurt am Main wegen fälliger Schulden von 11.472 Reichstalern, 1718
Stückangaben
Regest
Klage des Juden Isaak Speyer aus Frankfurt gegen Wilhelm Fürst von Nassau-Dillenburg, dessen Ehefrau Dorothea Johannette, Kammerrat Schmidt und Oberförster Christian Philipp Groß wegen fälliger Schulden von 11.472 Reichstalern oder Einweisung in die verpfändeten Güter
Enthält u.a.
- Obligationen, Rechnungen und Wechsel der Beklagten, 1713-1717
Archivangaben
Arcinsys-ID
Archivkontext
Nachweise
Edition
Quellen zur Geschichte der Juden im Hessischen Hauptstaatsarchiv Wiesbaden Ergänzungen 1 [vor 1800] / hrsg. von der Kommission für die Geschichte der Juden in Hessen. Bearbeitet von Hartmut Heinemann, unveröffentlicht, 1 Nr. 761.
Indizes
Siehe auch
Weitere Angebote in LAGIS (Bezugsort)
Orte
- Hessische Flurnamen
- Historische Kartenwerke
- Topografie des Nationalsozialismus in Hessen
- Historisches Ortslexikon
- Synagogen in Hessen
- Topografische Karten
- Urkataster+
Personen
Quellen und Materialien
Nachnutzung
Rechtehinweise
Kommission für die Geschichte der Juden in Hessen, CC BY-SA 4.0
Zitierweise
Empfohlene Zitierweise
„Klage des Juden Isaak Speyer aus Frankfurt am Main wegen fälliger Schulden von 11.472 Reichstalern, 1718“, in: Quellen zur jüdischen Geschichte <https://lagis.hessen.de/de/quellen-und-materialien/quellen-zur-juedischen-geschichte/alle-eintraege/10983_klage-des-juden-isaak-speyer-aus-frankfurt-am-main-wegen-faelliger-schulden-von-11-472-reichstalern-1718> (aufgerufen am 26.11.2025)
Kurzform der URL für Druckwerke
https://lagis.hessen.de/resolve/de/qjg/10983