Klage des Schutzjuden Nathan David aus Wetzlar wegen vorenthaltenem Eisen und verschiedener Gerätschaften, 1703-1718

HHStAW 1 Nr. 757  
Laufzeit / Datum
1703-1718
Bearbeitung
Hartmut Heinemann

Stückangaben

Regest

Klage des Nathan David „Zum gründen Baum“, Schutzjude in Wetzlar, früher wohnhaft in Frankfurt, dann in Marburg, gegen Ludwig Friedrich Graf von Wied-Runkel sowie Georg Friedrich Strobel, wiedischer Amtmann in Runkel auf Rückzahlung aus Warenlieferungen herrührenden Schulden und Rückgabe des dem Kläger als ehemaligem Pächter des Eisenhammers zu Schupbach und Ennerich widerrechtlich nach Beendigung der Pachtzeit vorenthaltenen Eisens und verschiedener Gerätschaften

Nachweise

Edition

Quellen zur Geschichte der Juden im Hessischen Hauptstaatsarchiv Wiesbaden Ergänzungen 1 [vor 1800] / hrsg. von der Kommission für die Geschichte der Juden in Hessen. Bearbeitet von Hartmut Heinemann, unveröffentlicht, 1 Nr. 757.

Nachnutzung

Rechtehinweise

Kommission für die Geschichte der Juden in Hessen, CC BY-SA 4.0

Zitierweise

Empfohlene Zitierweise

„Klage des Schutzjuden Nathan David aus Wetzlar wegen vorenthaltenem Eisen und verschiedener Gerätschaften, 1703-1718“, in: Quellen zur jüdischen Geschichte <https://lagis.hessen.de/de/quellen-und-materialien/quellen-zur-juedischen-geschichte/alle-eintraege/10979_klage-des-schutzjuden-nathan-david-aus-wetzlar-wegen-vorenthaltenem-eisen-und-verschiedener-geraetschaften-1703-1718> (aufgerufen am 25.11.2025)

Kurzform der URL für Druckwerke

https://lagis.hessen.de/resolve/de/qjg/10979