Veräußerung jüdischen Grundbesitzes im Kreis Wiesbaden, 1939-1944

HHStAW 482 Nr. 230 a  
Laufzeit / Datum
1939-1944
Bearbeitung
Hartmut Heinemann

Stückangaben

Regest

Korrespondenz der Kreisbauernschaft Hessen-Nassau-Süd bezüglich der Veräußerung jüdischen Grundbesitzes im Kreis Wiesbaden

Enthält u.a.

  • Auflistung der landwirtschaftlichen Grundstücke in jüdischem Besitz in der Gemarkung Wiesbaden-Biebrich
  • Schreiben des Reichsstudentenwerkes an die Kreisbauernschaft Hessen-Nassau-Süd bezüglich der Einziehung eines Grundstückes von dem Juden Hermann Israel Süss aus Mainz als Zahlungsausgleich für ein vor der Machtergreifung gewährtes Studiendarlehen, 1939

Nachweise

Edition

Quellen zur Geschichte der Juden im Hessischen Hauptstaatsarchiv Wiesbaden Ergänzungen 1 [vor 1800] / hrsg. von der Kommission für die Geschichte der Juden in Hessen. Bearbeitet von Hartmut Heinemann, unveröffentlicht, 482 Nr. 230 a.

Nachnutzung

Rechtehinweise

Kommission für die Geschichte der Juden in Hessen, CC BY-SA 4.0

Zitierweise

Empfohlene Zitierweise

„Veräußerung jüdischen Grundbesitzes im Kreis Wiesbaden, 1939-1944“, in: Quellen zur jüdischen Geschichte <https://lagis.hessen.de/de/quellen-und-materialien/quellen-zur-juedischen-geschichte/alle-eintraege/10944_veraeusserung-juedischen-grundbesitzes-im-kreis-wiesbaden-1939-1944> (aufgerufen am 25.11.2025)

Kurzform der URL für Druckwerke

https://lagis.hessen.de/resolve/de/qjg/10944