Orte
Personen
Quellen und Materialien
Quellen zur jüdischen Geschichte
Suchergebnisse
Suche anpassen
Sachbegriff
×
Antisemitismus
×
Überlieferung
Edition
Erschließung
Identifikatoren
Zum Suchformular
Sortieren nach:
Datum aufsteigend
Datum absteigend
Liste
Karte
1
2
...
6
129 Quellen
Suche anpassen
Datum aufsteigend
Datum absteigend
Liste
Karte
1.
Abgaben der Juden, Ausstellung und Erneuerung von Schutzbriefen, 1669-1743, 1669-1743
2.
Gesuch des Handelsjuden Simon Gumpf aus Wetzlar um Warenverkauf in offenen Läden, 1816-1821, (1726-1815/16) 1816-1821
3.
Gesuch des Handelsjuden Simon Gumpf aus Wetzlar um Warenverkauf in offenen Läden, 1816-1821, (1726-1815/16) 1816-1821
4.
Abgaben und Synagogenverhältnisse der Juden im Kreis Wetzlar, 1817-1856, (1806) 1817-1856
5.
Verhältnisse der Juden im Bürgermeisteramt Greifenstein, 1858-1911, 1858-1911
6.
Religionsunterricht, jüdische Knabengeburten und andere Angelegenheiten der Juden in der Lokalsynagogengemeinde Biskirchen, 1858-1911, 1858-1911
7.
Forderung über ein Berufsverbot für den jüdischen Rechtsbeistand Alfred Kahn aus Limburg, 1872-1935, 1872-1935
8.
Eheschließungen, Schächten, Beschneiden und andere Angelegenheiten der jüdischen Kultusgemeinden im Kreis Höchst, 1877-1945, 1877-1923, 1945
9.
Reaktionen auf den Aufenthalt von Juden aus Russland in Deutschland, 1881, 1881
10.
Überwachung einer Handwerkerversammlung und Verteilung eines antisemitischen Flugblattes, 1882, 1882
11.
Verfügungen gegen öffentliche Aufrufe zum Boykott jüdischer Gewerbetreibender, 1886-1934, 1886-1934
12.
Schächten, Besteuerung und andere Angelegenheiten der jüdischen Gemeinden im Kreis Höchst, 1889-1920, 1889-1920
13.
Beschlagnahmung von Waffen und Munition bei Juden, 1890-1944, 1890-1944
14.
Verurteilung des Kaufmanns Jacob Schnell wegen Zerstörung von Fenstern der Synagoge am Börneplatz in Frankfurt am Main, 1894, 1894
15.
Vorschriften über den Besuch jüdischer Kurgäste im Main-Taunus-Kreis, 1895-1944, 1895-1944
16.
Erlass über den Ausschluss von Juden von der Nutzung des Gemeindevermögens, 1936, 1899-1912, 1934-1936
17.
Religionsunterricht für Juden, 1907-1942, 1907-1942
18.
Anfrage der Landesbauernschaft im Kreis Limburg bzgl. der Schaffung judenfreier Märkte, 1913-1936, 1913-1936
19.
Rechnungen, Synagogenrenovierung und andere Angelegenheiten der Kultusgemeinde Hofheim, 1913-1938, 1913-1938
20.
Verschiedene Angelegenheiten der jüdischen Kultusgemeinden im Main-Taunus-Kreis, 1914-1937, 1914-1937
21.
Zerwerfen der Ladenfenster des jüdischen Kaufmanns Alfred Kahn aus Nordenstadt durch Nationalsozialisten, 1918-1932, 1918-1932
22.
Verhaftung des Oberpostsekretärs wegen Verteilens antisemitischer Flugblätter an der Hauptwache in Frankfurt am Main, 1919, 1919
23.
Lehrerstelle und -besoldung und andere Angelegenheiten der israelitischen Kultusgemeinde Hadamar, 1919-1935, 1919-1935
24.
Entlassung des Nachtwächters August Satony aus Kirberg wegen Kauf bei Juden, 1920-1935, 1920-1935
25.
Entlassung jüdischer oder jüdisch versippter Angestellter aus dem öffentlichen Dienst, 1920-1948, 1920-1948
Ergebnismenge pro Seite:
10
25
50
1
2
...
6