Orte
Personen
Quellen und Materialien
Quellen zur jüdischen Geschichte
Suchergebnisse
Suche anpassen
Sachbegriff
Überlieferung
Edition
Erschließung
Identifikatoren
Zum Suchformular
Sortieren nach:
Datum aufsteigend
Datum absteigend
Liste
Karte
1
13 Quellen
Suche anpassen
Datum aufsteigend
Datum absteigend
Liste
Karte
1.
Einrichtung von Synagogen in Westerfeld und Grävenwiesbach für die Juden in Nassau-Usingen, 1665-1770, 1665-1770
2.
Sabbatfeier der Juden, Errichtung von Synagogen und andere Angelegenheiten der Juden im Fürstentum Nassau-Weilburg, 1676-1730, (1648) 1676-1730
3.
Bescheinigung der Universität in Rinteln über die Unbedenklichkeit eines hebräischen Buches des Rabbiners Zacharias David Lido, 1727-1728
4.
Unbedenklichkeitsbescheinigung des Kurfürsten Klemens August von Köln für die Bücher des Rabbiners Zacharias David Lido, 1728
5.
Aktensammlung über die Lebensumstände der Juden in Nassau-Usingen, 1605-1805, (1605-) 1805
6.
Abtretung nassauischer Ansprüche am Bonner Universitätsfonds an den jüdischen Hoffaktor Simon Baruch zu Frankfurt am Main, 1809, 1809
7.
Dienstverhältnisse des Bezirksrabbiners Dr. Benjamin Hochstädter in Wiesbaden und Langenschwalbach, 1838-1866, 1838-1866
8.
Theoretische Staatsprüfung des Bernhard Herz aus Weilburg, 1854, 1854
9.
Praktische Staatsprüfung des Bernhard Herz aus Weilburg, 1858, 1858
10.
Praktische Staatsprüfung des Bernhard Herz aus Weilburg, 1858, 1858
11.
Juristische Staatsprüfung des Rechtskandidaten Jacob Salomony aus Hadamar, 1867, 1867
12.
Verschiedene Angelegenheiten der "Privatanstalt zur Ausbildung jüdischer Ausländer für den Lehrerbedarf im Ausland" in Frankfurt, 1904-1910, 1904-1910
13.
Veräußerung jüdischen Grundbesitzes im Kreis Wiesbaden, 1939-1944, 1939-1944
Ergebnismenge pro Seite:
10
25
50
1