Orte
Personen
Quellen und Materialien
Quellen zur jüdischen Geschichte
Suchergebnisse
Suche anpassen
Ortsname
×
Biebrich
×
Überlieferung
Edition
Erschließung
Identifikatoren
Zum Suchformular
Sortieren nach:
Datum aufsteigend
Datum absteigend
Liste
Karte
1
2
41 Quellen
Suche anpassen
Datum aufsteigend
Datum absteigend
Liste
Karte
1.
Lieferung von Brennholz durch den Schutzjuden Salomon Abraham aus Mainz zum Schloss Biebrich, 1710-1719, 1710-1719
2.
Klage des Juden Löw Moses von Biebrich gegen den Juden Joel zu Niederursel wegen Schulden aus einem Viehhandelsgeschäft, 1747
3.
Untersuchung gegen mehrere Juden wegen Zollhinterziehung bei der Überquerung des Rheins, 1763-1793, (1639, 1749) 1763-1793
4.
Erhebung von Schutzgeld und Steuern von Juden im Amt Wiesbaden, 1807-1829, 1807-1829
5.
Beschlagnahme von Handelswaren des Juden Moses Wolf aus Biebrich, 1810-1811, 1810-1811
6.
Erlaubnis um Annahme des Juden Samuel Mohr aus Fürth u. a. als Lehrer in Biebrich, 1820, 1820
7.
Verschiedene Angelegenheiten der israelitischen Kultusgemeinde und Religionsschule zu Biebrich und Mosbach, 1820-1862, 1820-1862
8.
Besetzung der Religionslehrerstelle in der jüdischen Kultusgemeinde Biebrich-Mosbach, 1820-1855, 1820-1855
9.
Verschiedene Judensachen, darunter Kultusverhältnisse und Synagogenbauten, 1822-1866, 1822-1866
10.
Zusammenlegung der israelitischen Kultusgemeinden von Biebrich und Mosbach und Bau einer Synagoge, 1823-1839, 1823-1839
11.
Bau einer Synagoge in Biebrich, 1824-1843, 1824-1843
12.
Ehevertrag zwischen Joseph Herz und Gütel Löw aus dem Amt Idstein, 1825, 1825
13.
Judensteuererhebung im Herzogtum Nassau, 1828-1829, 1828-1829
14.
Die seit 1783 bestehende Stiftung des Schutzjuden Jessel aus Mosbach zur Unterstützung armer jüdischer Religionsschüler, 1834-1844, 1834-1844
15.
Revision und Abschluß jüdischer Stiftungsrechnungen in Wiesbaden, 1824-1843, (1824-1835) 1836-1843
16.
Bevölkerungstabellen von Biebrich-Mosbach mit Juden, 1837-1866, 1837, 1840-1866
17.
Totenhof der israelitischen Gemeinde in Wiesbaden, 1840-1856, 1840-1856
18.
Verschiedene Angelegenheiten der jüdischen Gemeinden im Amt Wallau und Breckenheim, 1841-1876, (1831) 1841-1876
19.
Prüfung der israelitischen Religionsschulen im Amt Wiesbaden, 1842-1867, 1842-1867
20.
Israelitisches Religionsschulwesen im Amt Wiesbaden, 1842-1865, 1842-1865
21.
Christian Raab aus Diez gegen Leopold Liebmann aus Biebrich wegen Forderungen, 1849, 1849
22.
Verschiedene Angelegenheiten der israelitischen Kultusgemeinde Biebrich, 1852-1927, 1852-1853, 1895-1927
23.
Religionsschulwesen und andere Angelegenheiten der jüdischen Kultusgemeinde Mosbach-Biebrich, 1853-1917, 1853, 1885-1917
24.
Testament der Gutel Kehrmann, geborene Fürth, aus Biebrich, 1854, 1854
25.
Rechtsstreit Wilhelm Lewalter II gegen Jessel Kehrmann aus Biebrich wegen Forderungen, 1854, 1854
Ergebnismenge pro Seite:
10
25
50
1
2