Eheschließungen, Schächten, Beschneiden und andere Angelegenheiten der jüdischen Kultusgemeinden im Kreis Höchst, 1877-1945

HHStAW 425 Nr. 887  
Laufzeit / Datum
1877-1923, 1945
Bearbeitung
Hartmut Heinemann

Stückangaben

Regest

Die jüdische Trauung nach Einführung der Zivilehe, das Schächten, das Beschneiden und andere Kultusangelegenheiten im Kreis Höchst; der Zustand des vor 1933 jüdischen Besitzes im Jahr 1945

Enthält u.a.

  • Anweisung seitens der Bezirksregierung Wiesbaden über die Beschneidung jüdischer Knaben 1887
  • Rundschreiben mit Skizze über die zweckmäßigste Schlachtmethode beim Schächten 1889
  • Namen und Wohnorte der im Kreis Höchst tätigen jüdischen Metzger und Schächter 1889
  • Polizeiverordnung der Bezirksregierung Düsseldorf über das Verfahren beim Schächten 1889
  • Auszug aus einer Kreisausschußsitzung über die Notwendigkeit einer Polizeiverordnung zum Schächten 1890
  • Aufhebung der seitens des Landwirtschafts- und des Volksfürsorgeministers 1916 erlassenen Verordnung über die Verwendung des Blutes geschächteter Tiere, 1923
  • Aufstellung des jüdischen Besitzes in der Nazizeit sowie seines Zustandes und seiner Besitzer 1945 in Wallau, Hofheim, Bad Soden und Flörsheim

Darin auch

  • Rundfragen über Existenz von altkatholischen, altlutherischen und freireligiösen Gemeinden im Kreis und über Beschlagnahmung von Kirchengut in der Nazizeit (1945)

Nachweise

Edition

Quellen zur Geschichte der Juden im Hessischen Hauptstaatsarchiv Wiesbaden Ergänzungen 1 [vor 1800] / hrsg. von der Kommission für die Geschichte der Juden in Hessen. Bearbeitet von Hartmut Heinemann, unveröffentlicht, 425 Nr. 887.

Nachnutzung

Rechtehinweise

Kommission für die Geschichte der Juden in Hessen, CC BY-SA 4.0

Zitierweise

Empfohlene Zitierweise

„Eheschließungen, Schächten, Beschneiden und andere Angelegenheiten der jüdischen Kultusgemeinden im Kreis Höchst, 1877-1945“, in: Quellen zur jüdischen Geschichte <https://lagis.hessen.de/de/quellen-und-materialien/quellen-zur-juedischen-geschichte/alle-eintraege/10871_eheschliessungen-schaechten-beschneiden-und-andere-angelegenheiten-der-juedischen-kultusgemeinden-im-kreis-hoechst-1877-1945> (aufgerufen am 25.11.2025)

Kurzform der URL für Druckwerke

https://lagis.hessen.de/resolve/de/qjg/10871