Orte
Personen
Quellen und Materialien
Quellen zur jüdischen Geschichte
Suchergebnisse
Suche anpassen
Ortsname
×
Bad Soden am Taunus
×
Überlieferung
Edition
Erschließung
Identifikatoren
Zum Suchformular
Sortieren nach:
Datum aufsteigend
Datum absteigend
Liste
Karte
1
16 Quellen
Suche anpassen
Datum aufsteigend
Datum absteigend
Liste
Karte
1.
Bestrafung des Juden Wolf zu Soden wegen Zollvergehens zu Rödelheim, 1712
2.
Verschiedene Judensachen, darunter Kultusverhältnisse und Synagogenbauten, 1822-1866, 1822-1866
3.
Eheschließungen, Schächten, Beschneiden und andere Angelegenheiten der jüdischen Kultusgemeinden im Kreis Höchst, 1877-1945, 1877-1923, 1945
4.
Vergünstigungen für jüdische Institute bezüglich der Eisenbahnfahrpreise, 1882-1944, 1882-1916, 1923, 1933-1944
5.
Rechnungen der israelitischen Kultusgemeinde Bad Soden am Taunus, 1895-1915, 1895-1915
6.
Verschiedene Angelegenheiten der jüdischen Kultusgemeinden im Main-Taunus-Kreis, 1914-1937, 1914-1937
7.
Rechnungen der israelitischen Kultusgemeinde Bad Soden, 1914-1937, 1914-1937
8.
Klage der Kuranstalt für arme Israeliten zu Soden wegen der Heranziehung zur Zahlung eines Wassergeldes, 1917-1918, 1917-1918
9.
Steuerwesen, Rabbinerbesoldung und andere Angelegenheiten der Juden im Kreis Höchst, 1923-1930, (1922) 1923-1930
10.
Staats- und Kultussteuern der jüdischen Gemeinden im Main-Taunus-Kreis, 1931-1939, (1929) 1931-1939
11.
Ermittlungen wegen der Plünderung der jüdischen Kuranstalt in Bad Soden, 1935-1943, 1935-1943
12.
Antisemitismus im Main-Taunus-Kreis, z.B. Zerstörungen und Deportationen während der "Reichskristallnacht", 1938, (1935) 1938
13.
Veräußerung jüdischen Grundbesitzes im Nationalsozialismus, 1938-1942, 1938-1942
14.
Veräußerung jüdischen Grundbesitzes im Nationalsozialismus, 1938-1944, 1938-1944
15.
Veräußerung jüdischen Grundbesitzes im Main-Taunus-Kreis, 1939-1942, 1939-1942
16.
Antisemitismus im Main-Taunus-Kreis, z.B. "Arisierung" jüdischen Besitzes und Zwangsenteignungen, 1941-1943, 1941-1943 (1947)
Ergebnismenge pro Seite:
10
25
50
1