Stiftung "Baruch und Betty Bonn'sches Versorgungshaus der Gemeinde Cronberg", 1889-1905
Stückangaben
Regest
Stiftung "Baruch und Betty Bonn‘sches Versorgungshaus der Gemeinde Cronberg" durch die Brüder Wilhelm Bernhard, Philipp Bernhard und Leopold Bernhard Bonn zur Versorgung von durch Alter, Krankheit oder Siechtum erwerbsunfähigen Personen jeden Geschlechts und jeder Religion
Enthält u.a.
- Statut 1889, u.a. mit Verpflichtung der Stadt Frankfurt a.M. zur Ernennung von mindestens zwei Israeliten zu Vorstandsmitgliedern bei Aussterben der Stifterfamilie (§ 9)
- Hausordnung, 1890
- Liste der Nachkommenschaft von Betty und Baruch Bonn und der Verwandten des Mitstifters Philipp Bernhard Bonn (+ 1897)
Nachweise
Edition
Quellen zur Geschichte der Juden im Hessischen Hauptstaatsarchiv Wiesbaden Ergänzungen 1 [vor 1800] / hrsg. von der Kommission für die Geschichte der Juden in Hessen. Bearbeitet von Hartmut Heinemann, unveröffentlicht, 413 Nr. 75.
Siehe auch
Weitere Angebote in LAGIS (Bezugsort)
Orte
- Hessische Flurnamen
- Historische Kartenwerke
- Topografie des Nationalsozialismus in Hessen
- Historisches Ortslexikon
- Synagogen in Hessen
- Topografische Karten
- Urkataster+
Personen
Quellen und Materialien
Nachnutzung
Rechtehinweise
Kommission für die Geschichte der Juden in Hessen, CC BY-SA 4.0
Zitierweise
Empfohlene Zitierweise
„Stiftung "Baruch und Betty Bonn'sches Versorgungshaus der Gemeinde Cronberg", 1889-1905“, in: Quellen zur jüdischen Geschichte <https://lagis.hessen.de/de/quellen-und-materialien/quellen-zur-juedischen-geschichte/alle-eintraege/10730_stiftung-baruch-und-betty-bonn-sches-versorgungshaus-der-gemeinde-cronberg-1889-1905> (aufgerufen am 25.11.2025)
Kurzform der URL für Druckwerke
https://lagis.hessen.de/resolve/de/qjg/10730