Verschiedene Angelegenheiten der israelitischen Kultusgemeinde Langendernbach-Frickhofen, 1912-1933
Stückangaben
Regest
Friedhofsanlage, Rechnungs- und Steuerwesen, Lehrereinstellung und -besoldung sowie Neuwahl von Kultusvorstehern, Gehilfen und Rechnern der israelitischen Kultusgemeinde Langendernbach-Frickhofen (bis 1914 Kultusgemeinde Ellar)
Enthält u.a.
- Gutachten zur Anlegung eines neuen Friedhofs sowie Friedhofsordnung, 1915
- Plan des Friedhofs, 1915
- Besetzung der Lehrerstelle durch den jeweiligen Hadamarer Lehrer
- Liste der wahlberechtigten Gemeindemitglieder, 1919
- Verzeichnis der steuerpflichtigen Gemeindemitglieder für Frickhofen 1919, für Langendernbach 1917 mit Erwähnung der zum Militärdienst eingezogenen Mitglieder
- Aufschiebung der Wahl von 1917 wegen des Militärdienstes zahlreicher Kultusgemeindemitglieder
Darin auch
- Unterlagen der bis 1914 bestehenden Kultusgemeinde Ellar
Archivangaben
Arcinsys-ID
Archivkontext
Nachweise
Edition
Quellen zur Geschichte der Juden im Hessischen Hauptstaatsarchiv Wiesbaden Ergänzungen 1 [vor 1800] / hrsg. von der Kommission für die Geschichte der Juden in Hessen. Bearbeitet von Hartmut Heinemann, unveröffentlicht, 411 Nr. 702.
Siehe auch
Weitere Angebote in LAGIS (Bezugsort)
Orte
- Hessische Flurnamen
- Historische Kartenwerke
- Jüdische Friedhöfe
- Historisches Ortslexikon
- Synagogen in Hessen
- Topografische Karten
Personen
Quellen und Materialien
Nachnutzung
Rechtehinweise
Kommission für die Geschichte der Juden in Hessen, CC BY-SA 4.0
Zitierweise
Empfohlene Zitierweise
„Verschiedene Angelegenheiten der israelitischen Kultusgemeinde Langendernbach-Frickhofen, 1912-1933“, in: Quellen zur jüdischen Geschichte <https://lagis.hessen.de/de/quellen-und-materialien/quellen-zur-juedischen-geschichte/alle-eintraege/10651_verschiedene-angelegenheiten-der-israelitischen-kultusgemeinde-langendernbach-frickhofen-1912-1933> (aufgerufen am 26.11.2025)
Kurzform der URL für Druckwerke
https://lagis.hessen.de/resolve/de/qjg/10651