Verschiedene Angelegenheiten die "Beamtenstellen" der altisraelitischen Kultusgemeinde Wiesbaden betreffend, 1892-1925

HHStAW 408 Nr. 94  
Laufzeit / Datum
1892-1925
Bearbeitung
Hartmut Heinemann

Stückangaben

Regest

Besetzung und Besoldung der "Beamtenstellen" der altisraelitischen Kultusgemeinde Wiesbaden und ihr Betritt zur Ruhegehaltskasse und zur Witwen- und Waisenkasse für Kommunalbeamte im Regierungsbezirk Wiesbaden

Enthält u.a.

  • Verträge mit dem Lehrer Jesaias Bluhm 1893, 1896 und 1910, mit dem Synagogendiener Leopold Herz 1892 sowie mit dem Schächter und Kastellan Benjamin Teig 1910
  • Zulassung der Gemeinde zur Ruhegehaltskasse 1903 und zur Witwen- und Waisenkasse 1907
  • Protokolle der Gemeindeversammlungen vom 22. Juni 1909 und vom 15. Juni 1910 mit Anwesenheitslisten

Nachweise

Edition

Quellen zur Geschichte der Juden im Hessischen Hauptstaatsarchiv Wiesbaden Ergänzungen 1 [vor 1800] / hrsg. von der Kommission für die Geschichte der Juden in Hessen. Bearbeitet von Hartmut Heinemann, unveröffentlicht, 408 Nr. 94.

Nachnutzung

Rechtehinweise

Kommission für die Geschichte der Juden in Hessen, CC BY-SA 4.0

Zitierweise

Empfohlene Zitierweise

„Verschiedene Angelegenheiten die "Beamtenstellen" der altisraelitischen Kultusgemeinde Wiesbaden betreffend, 1892-1925“, in: Quellen zur jüdischen Geschichte <https://lagis.hessen.de/de/quellen-und-materialien/quellen-zur-juedischen-geschichte/alle-eintraege/10612_verschiedene-angelegenheiten-die-beamtenstellen-der-altisraelitischen-kultusgemeinde-wiesbaden-betreffend-1892-1925> (aufgerufen am 26.11.2025)

Kurzform der URL für Druckwerke

https://lagis.hessen.de/resolve/de/qjg/10612