Orte
Personen
Quellen und Materialien
Quellen zur jüdischen Geschichte
Suchergebnisse
Suche anpassen
Sachbegriff
×
Beamte
×
Überlieferung
Edition
Erschließung
Identifikatoren
Zum Suchformular
Sortieren nach:
Datum aufsteigend
Datum absteigend
Liste
Karte
1
2
35 Quellen
Suche anpassen
Datum aufsteigend
Datum absteigend
Liste
Karte
1.
Erhebung von Palliums- und Konfirmationsgelder von Christen und Juden, 1601-1764, 1601-1764
2.
Einzugsgeld von neu aufgenommenen Schutzjuden in der Herrschaft Eppstein, 1675-1711, 1675-1711
3.
Gottesdienst und Einrichtung einer Synagoge in der Herrschaft Eppstein, 1694-1708, 1694-1695, 1708
4.
Maßnahmen gegen jüdische Hausierer in der Herrschaft Eppstein, 1702-1801, 1702-1801
5.
Jüdischer Friedhof zu Wehen, 1726-1804, 1726-1804
6.
Verweigerung der Handelserlaubnis für Juden, 1763, (1652-1710), 1763
7.
Abgaben, Rabbinerbesoldung und andere Angelegenheiten der Schutzjuden im Rheingau, 1777-1795, 1777-1795
8.
Schutzaufnahme und Judenschutzgeld in der Herrschaft Eppstein, 1777-1802, 1777-1802
9.
Neurordnung und Erhebung des Rabbinergehalts, 1784-1785, 1784-1785
10.
Judenschutz und Handelstätigkeit der Juden in den nassau-oranischen Landen (Bd. 3), 1786-1804, 1786-1804
11.
Mindestvermögen der Schutzbrief-Lösegebühren neu aufgenommener Schutzjuden, 1805-1815, 1805-1808, 1815
12.
Gesuch des Juden Lehmann Seligmann aus Runkel um Erteilung von Schürfrechten in der Gemeinde Mensfelden, 1811, 1811
13.
Annahme von Familiennamen und andere Angelegenheiten der Juden im Kreis Wetzlar, 1845-1884, 1845-1884
14.
Verschiedene Vorschriften für Juden (z.B. Ortswechsel und Unterrichtswesen) durch das Polizeiamt zu Hohensolms, 1847-1848, 1847-1848
15.
Finanzierung des Synagogenneubaus und Änderung der Synagogenordnung in Homburg, 1851-1866, 1851-1866
16.
Heranziehung der Bezirksrabbiner und Religionslehrer zu den Kommunalsteuern, 1862-1904, (1839) 1862-1904
17.
Verschiedene Angelegenheiten der jüdischen Kultusgemeinden Rödelheim, Bockenheim, Heddernheim und Eschborn, 1867-1905, 1867-1905
18.
Einführung von Bezirksrabbinern und andere Angelegenheiten der Juden im Kreis Höchst, 1867-1927, 1867-1927
19.
Neubau einer Synagoge am Michelsberg durch die Kultusgemeinde Wiesbaden, 1868-1876, 1868-1876
20.
Verschiedene Angelegenheiten der israelitischen Kultusgemeinden im Unterwesterwaldkreis, 1882-1924, (1857) 1882-1924
21.
Verschiedene Angelegenheiten der israelitischen Kultusgemeinden im Kreis Usingen, 1886-1932, 1886-1932
22.
Verschiedene Angelegenheiten die "Beamtenstellen" der altisraelitischen Kultusgemeinde Wiesbaden betreffend, 1892-1925, 1892-1925
23.
Religionslehrerstelle, Rechnungswesen und andere Angelegenheiten der israelitischen Kultusgemeinde Weilburg, 1896-1930, (1881) 1896-1930
24.
Lehrerbesoldung, Friedhofsbestimmungen und andere Angelegenheiten der Kultusgemeinden im Oberlahnkreis, 1908-1927, 1908-1927
25.
Einreisegesuch des galizischen Juden Chaim Wolf Zanger, 1919, 1919
Ergebnismenge pro Seite:
10
25
50
1
2