Personalakte des jüdischen Lehrers Theodor Wertheim, wohnhaft in Frankfurt am Main, 1895-1938

HHStAW 405 Nr. 18701  
Laufzeit / Datum
1895-1938
Bearbeitung
Hartmut Heinemann

Stückangaben

Regest

Personalakte des jüdischen Lehrers Theodor Wertheim, zuletzt wohnhaft in Frankfurt

Enthält u.a.

  • Zeugnis des israelitischen Lehrerseminars in Kassel, 1889 (Abschrift)
  • Tätigkeit als Lehrer an der jüdischen Elementarschule in Hannoversch-Münden, 1895-1919; Streitigkeiten mit Gemeindemitgliedern mit gegenseitigen Klagen wegen grober Beleidigung und Gotteslästerung bzw. unsittlichen Betragens, 1904-1906
  • Pensionierung nach ärztlich bezeugter Dienstunfähigkeit (Attest) und nach gescheiterten Plänen einer Versetzung Wertheims nach Niedenstein bzw. Frankenberg, 1919
  • Einstellung der Wertheim seit 1928 jährlich gewährten staatlichen Unterstützung zur Pflege seines kranken Sohnes wegen angeblich mangelnder Bedürftigkeit, 1936
  • Verlegung des Wohnsitzes von Hannoversch-Münden nach Kassel bzw. nach Frankfurt, 1937

Nachweise

Edition

Quellen zur Geschichte der Juden im Hessischen Hauptstaatsarchiv Wiesbaden Ergänzungen 1 [vor 1800] / hrsg. von der Kommission für die Geschichte der Juden in Hessen. Bearbeitet von Hartmut Heinemann, unveröffentlicht, 405 Nr. 18701.

Nachnutzung

Rechtehinweise

Kommission für die Geschichte der Juden in Hessen, CC BY-SA 4.0

Zitierweise

Empfohlene Zitierweise

„Personalakte des jüdischen Lehrers Theodor Wertheim, wohnhaft in Frankfurt am Main, 1895-1938“, in: Quellen zur jüdischen Geschichte <https://lagis.hessen.de/de/quellen-und-materialien/quellen-zur-juedischen-geschichte/alle-eintraege/10558_personalakte-des-juedischen-lehrers-theodor-wertheim-wohnhaft-in-frankfurt-am-main-1895-1938> (aufgerufen am 25.11.2025)

Kurzform der URL für Druckwerke

https://lagis.hessen.de/resolve/de/qjg/10558