Trennungsbestrebungen der Juden aus Langendernbach von der Kultusgemeinde Ellar und andere Angelegenheiten, 1870-1886
Stückangaben
Regest
Trennungsabsichten der Langendernbacher Juden von der Kultusgemeinde Ellar, Mitgliederaustritte in Ellar und Frickhofen, Lehrerbesoldung und -einstellung sowie andere innere Angelegenheiten der Kultusgemeinde Ellar (mit Frickhofen, Hausen, Lahr und Langendernbach)
Enthält u.a.
- Ablehnung der von den Langendernbacher Juden mehrfach gestellten Petitionen (1871 mit neun Unterschriften) um Loslösung von der Kultusgemeinde Ellar und Bildung einer eigenen Synagogengemeinde wegen der dadurch bedrohten Existenz der Gemeinde Ellar mit Lehrerstelle und Gottesdienst
- Namentliche Aufstellung der aus religiösen bzw. steuerlichen Gründen ausgetretenen sowie der verbliebenen Gemeindemitglieder in Langendernbach und Frickhofen, 1879
- Frage des Nutzungsrechts der ausgetretenen Juden auf dem seit ca. 200 Jahren bestehenden jüdischen Friedhof in Ellar; Wiedereintritt eines ausgetretenen Mitglieds zwecks Umgehung der Begräbniskosten für seine verstorbene Frau auf dem Ellarer Friedhof und erneuter Austritt nach acht Tagen
- Zahlennachweis der Juden in Langendernbach, 1877
- Hinweise auf einen zwischen 1875 und 1878 renovierten Betraum in einem Privathaus in Ellar sowie auf eine seit ca. 1820 bestehende Synagoge in Langendernbach
- Zuschüsse aus dem Zentralkultusfonds für den in Nebentätigkeit als Schreibwaren- und Schulbuchhändler tätigen Religionslehrer Schloß
Darin auch
- Hinweise auf die Schul- und Gemeindeverhältnisse der Kultusgemeinden in Westerburg und Gemünden/Rennerod
Nachweise
Edition
Quellen zur Geschichte der Juden im Hessischen Hauptstaatsarchiv Wiesbaden Ergänzungen 1 [vor 1800] / hrsg. von der Kommission für die Geschichte der Juden in Hessen. Bearbeitet von Hartmut Heinemann, unveröffentlicht, 405 Nr. 1565.
Indizes
Personen
Orte
Sachbegriffe
Siehe auch
Weitere Angebote in LAGIS (Bezugsort)
Orte
- Hessische Flurnamen
- Historische Kartenwerke
- Jüdische Friedhöfe
- Historisches Ortslexikon
- Synagogen in Hessen
- Topografische Karten
Personen
Quellen und Materialien
Nachnutzung
Rechtehinweise
Kommission für die Geschichte der Juden in Hessen, CC BY-SA 4.0
Zitierweise
Empfohlene Zitierweise
„Trennungsbestrebungen der Juden aus Langendernbach von der Kultusgemeinde Ellar und andere Angelegenheiten, 1870-1886“, in: Quellen zur jüdischen Geschichte <https://lagis.hessen.de/de/quellen-und-materialien/quellen-zur-juedischen-geschichte/alle-eintraege/10454_trennungsbestrebungen-der-juden-aus-langendernbach-von-der-kultusgemeinde-ellar-und-andere-angelegenheiten-1870-1886> (aufgerufen am 25.11.2025)
Kurzform der URL für Druckwerke
https://lagis.hessen.de/resolve/de/qjg/10454