Pläne über die Zuteilung der kleinen Kultusgemeinden Nievern und Hahnstätten zu den Synagogen in Ems und Heringen, 1869

HHStAW 405 Nr. 342  
Laufzeit / Datum
1869
Bearbeitung
Hartmut Heinemann

Stückangaben

Regest

Pläne des Emser Bezirksrabbiners über die Zuteilung der kleinen Kultusgemeinden Nievern und Hahnstätten zu den Synagogen in Ems und Heringen

Enthält u.a.

  • Stellungnahmen - meist ablehnend - der betroffenen Juden in Nievern, Fachbach und Frücht sowie - als Filialorte der Kultusgemeinde Hahnstätten - in Oberneisen und Kaltenholzhausen, mit Namen und Unterschriften
  • Zahlenangaben zu den Mitgliedern der Kultusgemeinde Hahnstätten, den in Heringen wohnenden Juden und den jüdischen schulpflichtigen Kindern in Nievern und Frücht
  • Erteilung des Religionsunterrichts für die Kinder der Kultusgemeinde Hahnstätten beim Religionslehrer in Heringen

Darin auch

  • Erlaß der Bezirksregierung Wiesbaden vom 16.4.1869 über die Zuteilung der am 28.1.1869 aufgelösten Kultusgemeinde Kroppach samt Mitgliedern und Vermögen zur Kultusgemeinde Höchstenbach

Nachweise

Edition

Quellen zur Geschichte der Juden im Hessischen Hauptstaatsarchiv Wiesbaden Ergänzungen 1 [vor 1800] / hrsg. von der Kommission für die Geschichte der Juden in Hessen. Bearbeitet von Hartmut Heinemann, unveröffentlicht, 405 Nr. 342.

Nachnutzung

Rechtehinweise

Kommission für die Geschichte der Juden in Hessen, CC BY-SA 4.0

Zitierweise

Empfohlene Zitierweise

„Pläne über die Zuteilung der kleinen Kultusgemeinden Nievern und Hahnstätten zu den Synagogen in Ems und Heringen, 1869“, in: Quellen zur jüdischen Geschichte <https://lagis.hessen.de/de/quellen-und-materialien/quellen-zur-juedischen-geschichte/alle-eintraege/10396_plaene-ueber-die-zuteilung-der-kleinen-kultusgemeinden-nievern-und-hahnstaetten-zu-den-synagogen-in-ems-und-heringen-1869> (aufgerufen am 26.11.2025)

Kurzform der URL für Druckwerke

https://lagis.hessen.de/resolve/de/qjg/10396