Orte
Personen
Quellen und Materialien
Quellen zur jüdischen Geschichte
Suchergebnisse
Suche anpassen
Ortsname
×
Kroppach
×
Überlieferung
Edition
Erschließung
Identifikatoren
Zum Suchformular
Sortieren nach:
Datum aufsteigend
Datum absteigend
Liste
Karte
1
16 Quellen
Suche anpassen
Datum aufsteigend
Datum absteigend
Liste
Karte
1.
Judenschutz im Kirchspiel Kroppach, 1724-1785, 1724-1785
2.
Judenangelegenheiten in der Grafschaft Sayn-Hachenburg, 1800-1802, 1800-1812
3.
Erlass des Judenschutzgeldes für einige verarmte Juden in Hachenburg, Altstadt und Kroppach, 1800-1806, 1800-1806
4.
Judenschutz- und Begräbnisgeld der Juden in der Grafschaft Sayn-Hachenburg, 1802-1808, 1802-1808
5.
Aufnahme des Schutzjuden Salomon Zadock nach Kroppach, 1804, 1804
6.
Ablehnung der Schutzaufnahme eines Juden aus dem Fuldischen und eines Juden aus Kroppach, 1805-1806, 1805-1806
7.
Gesuch des Schutzjuden Seeligmann Baer aus Kroppach um Erstellung eines Inventars, 1808, 1808
8.
Anstellung von Religionslehrern in der jüdischen Gemeinde Kroppach, 1817-1868, 1817-1868
9.
Verschiedene Angelegenheiten der israelitischen Gemeinde im Amt Hachenburg, 1841-1865, 1841-1865
10.
Inventar der Rosette Rosenthal, geborene Zaduck, aus Kroppach, 1844, 1844
11.
Inventar der Rosa Rosenthal, geborene Salomon, aus Kroppach, 1855, 1855
12.
Inventar u.a. des Moses Klein und seiner Ehefrau Gödel aus Kroppach, 1859, 1859
13.
Inventar und Vermögensteilung des Löb Kahn aus Hachenburg, 1860-1861, 1860-1861
14.
Pläne über die Zuteilung der kleinen Kultusgemeinden Nievern und Hahnstätten zu den Synagogen in Ems und Heringen, 1869, 1869
15.
Religionslehrerbesoldung und Erteilung des Religionsunterrichts in der Kultusgemeinde Höchstenbach, 1869-1875, 1869-1875
16.
Eingliederung der jüdischen Kultusgemeinde Maxsain in die Kultusgemeinde Selters, 1909-1912, 1909-1912 (1922)
Ergebnismenge pro Seite:
10
25
50
1