• Orte
  • Personen
  • Quellen und Materialien
Quellen zur jüdischen Geschichte

Suchergebnisse

Suche anpassen

Ortsname
×Höchstenbach
×

Zum Suchformular

10 Quellen

1.

Judenschutz im Kirchspiel Höchstenbach, 1686-1792, 1686-1792

2.

Judenangelegenheiten in der Grafschaft Sayn-Hachenburg, 1800-1802, 1800-1812

3.

Ablehnung der Schutzaufnahme des Juden Abraham Salomon aus Höchstenbach, 1805, 1805

4.

Vermögensübergabe des Schutzjuden Abraham Loeb aus Höchstenbach, 1837, 1837

5.

Verschiedene Angelegenheiten der israelitischen Gemeinde im Amt Hachenburg, 1841-1865, 1841-1865

6.

Religionsunterrichtsangelegenheiten der jüdischen Kultusgemeinde Höchstenbach, 1843-1846, 1843-1846

7.

Pläne über die Zuteilung der kleinen Kultusgemeinden Nievern und Hahnstätten zu den Synagogen in Ems und Heringen, 1869, 1869

8.

Religionslehrerbesoldung in der israelitischen Kultusgemeinde Hachenburg, 1869-1885, 1869-1885

9.

Religionslehrerbesoldung und Erteilung des Religionsunterrichts in der Kultusgemeinde Höchstenbach, 1869-1875, 1869-1875

10.

Eingliederung der jüdischen Kultusgemeinde Maxsain in die Kultusgemeinde Selters, 1909-1912, 1909-1912 (1922)

Logo Hessisches Institut für Landesgeschichte© Hessisches Institut für Landesgeschichte
KooperationspartnerImpressumDatenschutzBarrierefreiheit