Fünf genaste Spitzbögen mit Ornamentfüllungen und Wappen Jungkenn (Oppenheim, Katharinenkirche)

 
Datierung
um 1332/33
AEC416D7-3050-4A60-B27E-A826B70B90DD

Katalog

Von Uwe Gast

Abmessungen

L. 47–48 cm, max. B. 59–60,5 cm.

Erhaltung

Die fünf Scheiben besitzen weitgehend ihren originalen Bestand; die blauen und roten Glasstücke sind durch Korrosion z.T. stark abgedunkelt. Das in 3A–D68 ursprünglich vorhandene Wappen war schon 1844/45 verloren und wurde mit einem heute nicht mehr erhaltenen Fantasiewappen ergänzt309. An dessen Stelle ist heute das Wappen des Weingutbesitzers und ehrenamtlichen Kontaktmannes zur Denkmalpflege Ernst Jungkenn angebracht310.

Komposition, Farbigkeit

Die Scheiben sind flächig rot gegittert, mit weißen Kreuzungspunkten und blauen quadratischen Füllungen.

Bildnachweis

CVMA G 9692–9696 (vR), T 10027-10031 (nR)

Nachweise

Fußnoten

  1. Möller 1938, S. 117, Nr. 33. Der oben erwähnte Karton in Speyer, LA, Best. U 298 (StadtA Oppenheim), Graphikmappe, überliefert das Wappen des 19. Jh. wie folgt: Von Gold und Rot geteilt, belegt mit einem grünen Baum (vgl. Anm. 266).
  2. Zu Ernst Jungkenn s. Schütz 1982, S. 340.

Drucknachweis

Die mittelalterlichen Glasmalereien in Oppenheim, Rhein- und Südhessen / Uwe Gast unter Mitwirkung von Ivo Rauch (Corpus Vitrearum Medii Aevi Deutschland Bd. III, 1), Berlin 2011, 350 [= 3A–D66–70. Fünf genaste Spitzbögen mit Ornamentfüllungen und Wappen Jungkenn]

Siehe auch

Extern

GND-Explorer (Objekt)

Nachnutzung

Rechtehinweise

Katalogdaten: Corpus Vitrearum Deutschland / Freiburg i. Br.
Abbildungen: siehe Angaben beim jeweiligen Digitalisat

Zitierweise

Empfohlene Zitierweise

„Fünf genaste Spitzbögen mit Ornamentfüllungen und Wappen Jungkenn (Oppenheim, Katharinenkirche)“, in: Mittelalterliche Glasmalereien in Hessen <https://lagis.hessen.de/de/quellen-und-materialien/mittelalterliche-glasmalereien-in-hessen/alle-eintraege/134-1-09-34_fuenf-genaste-spitzboegen-mit-ornamentfuellungen-und-wappen-jungkenn-oppenheim-katharinenkirche> (aufgerufen am 26.11.2025)

Kurzform der URL für Druckwerke

https://lagis.hessen.de/resolve/de/cvmahessen/134-1-09-34