Einweihung der Turnhalle in Dreihausen, 1926

Einweihung der Turnhalle in Dreihausen, 1926
Bildangaben
Beschreibung
1926 wurde in Dreihausen die Einweihung der Turnhalle gefeiert. Dieses Ereignis scheint für die Einwohner Dreihausens große Bedeutung gehabt zu haben, was sich in der festlichen Kleidung der Leute, dem geschmückten Eingangsbereich der Turnhalle und dem Beisein einer Musikkapelle äußert. Besonders schön ist die Marburger Tracht vereinzelt zu erkennen, wie beispielsweise bei dem Mann am rechten Bildrand, der den typischen Männerkittel mit Mütze trägt und zudem eine Pfeife im Mund hat.
Vorlage
Originalabzug
Motivgruppe
Ereignis
Leihgeber
Fotosammlung Eckhard Hofmann, Ebsdorfergrund-Dreihausen - Jürgen Homberger, Gladenbach
Siehe auch
Weitere Angebote in LAGIS (Aufnahme- bzw. Bezugsort)
Orte
- Burgen, Schlösser, Herrenhäuser
- Hessische Flurnamen
- Historische Kartenwerke
- Topografie des Nationalsozialismus in Hessen
- Historisches Ortslexikon
- Topografische Karten
Personen
Quellen und Materialien
Nachnutzung
Bildrechte
Fotosammlung Eckhard Hofmann - Jürgen Homberger
Zitierweise
Empfohlene Zitierweise
„Einweihung der Turnhalle in Dreihausen, 1926“, in: Historische Bilddokumente <https://lagis.hessen.de/de/quellen-und-materialien/historische-bilddokumente/alle-eintraege/28-318_einweihung-der-turnhalle-in-dreihausen-1926> (aufgerufen am 25.11.2025)
Kurzform der URL für Druckwerke
https://lagis.hessen.de/resolve/de/bd/28-318