Orte
Personen
Quellen und Materialien
Historische Bilddokumente
Suchergebnisse
Suche anpassen
Sachbegriff
×
Rauchen
×
Ort und Zeit
Erschließung
Identifikatoren
Zum Suchformular
Sortieren nach:
Alphabetisch aufsteigend
Alphabetisch absteigend
Datum aufsteigend
Datum absteigend
Liste
Karte
1
2
3
4
91 Bilddokumente
Suche anpassen
Alphabetisch aufsteigend
Alphabetisch absteigend
Datum aufsteigend
Datum absteigend
Liste
Karte
1.
Schuhmacher aus Altenhaßlau in seiner Werkstatt mit einem Besucher, um 1925
19378F4F-88AF-441E-BC79-64A0466C0DEA
Altenhaßlau
24-050
2.
Arbeiter des Hofgartens in Arolsen, um 1920?
19378F4F-88AF-441E-BC79-64A0466C0DEA
Arolsen
11-074
3.
Die studentische Verbindung „Skizze“ auf dem Auerbacher Schloss, um 1909
19378F4F-88AF-441E-BC79-64A0466C0DEA
Auerbach
65-086
4.
Zwei Soldaten aus Camberg, 1914-1918
19378F4F-88AF-441E-BC79-64A0466C0DEA
Bad Camberg
25-024
5.
Bad Wildunger Kurgäste oder Bürger, 1889
19378F4F-88AF-441E-BC79-64A0466C0DEA
Bad Wildungen
62-144
6.
Junger Mann aus Bauerbach während seiner Zeit als Zechenarbeiter in Bochum, 9. März 1921
19378F4F-88AF-441E-BC79-64A0466C0DEA
Bauerbach
48-027
7.
Stammtisch der Wirtschaft Weitzel in Bauerbach, 1910
19378F4F-88AF-441E-BC79-64A0466C0DEA
Bauerbach
48-035
8.
Lehrer aus Bersrod als Landwehrsoldat, 1914
19378F4F-88AF-441E-BC79-64A0466C0DEA
Bersrod
54-091
9.
Älterer Mann mit Pfeife in Brandoberndorf, um 1937
19378F4F-88AF-441E-BC79-64A0466C0DEA
Brandoberndorf
141-033
10.
Mann mit Pfeife, Frau und Leiterwagen in Brandoberndorf, undatiert
19378F4F-88AF-441E-BC79-64A0466C0DEA
Brandoberndorf
141-090
11.
Junge Frauen und Männer aus Buchenau in Marburger Tracht beim Erntedankfest, um 1933-1936
19378F4F-88AF-441E-BC79-64A0466C0DEA
Buchenau
28-117
12.
Junge Männer aus Buchenau in Marburger Tracht beim Erntedankfest, um 1933-1936
19378F4F-88AF-441E-BC79-64A0466C0DEA
Buchenau
28-118
13.
Soldat aus Burkhardsfelden, um 1910
19378F4F-88AF-441E-BC79-64A0466C0DEA
Burkhardsfelden
54-133
14.
Familie aus Dreihausen, um 1914
19378F4F-88AF-441E-BC79-64A0466C0DEA
Dreihausen
28-233
15.
Einweihung der Turnhalle in Dreihausen, 1926
19378F4F-88AF-441E-BC79-64A0466C0DEA
Dreihausen
28-318
16.
Der Bürgermeister von Münchhausen im Dillkreis, 1960er Jahre
19378F4F-88AF-441E-BC79-64A0466C0DEA
Driedorf-Münchhausen
45-038
17.
Arbeiter beim Straßenbau in Fellerdilln, 1931/32
19378F4F-88AF-441E-BC79-64A0466C0DEA
Fellerdilln
15-022
18.
Stammtisch in einer Frankenberger Gastwirtschaft, späte 1950er Jahre
19378F4F-88AF-441E-BC79-64A0466C0DEA
Frankenberg
22-117
19.
Herrenstammtisch in der Brauerei Michel in Gelnhausen, um 1895
19378F4F-88AF-441E-BC79-64A0466C0DEA
Gelnhausen
24-033
20.
Versammlung des Geselligkeitsvereins „Heiterkeit“ in Gelnhausen, 1883
19378F4F-88AF-441E-BC79-64A0466C0DEA
Gelnhausen
24-080
21.
Gruppe der 12. Kompanie in Giessen, 1914-1918
19378F4F-88AF-441E-BC79-64A0466C0DEA
Gießen
135-004
22.
Der Chemiker Justus von Liebig vor seinem Labor, 1843
19378F4F-88AF-441E-BC79-64A0466C0DEA
Gießen
58-002
23.
Personengruppe in Hachborn in Marburger Tracht, 1896
19378F4F-88AF-441E-BC79-64A0466C0DEA
Hachborn
4-110
24.
Personengruppe in Hachborn in Tracht, 1896 (Ausschnitt)
19378F4F-88AF-441E-BC79-64A0466C0DEA
Hachborn
4-110_D1
25.
Frühstück bei der Kartoffelernte an der Straßmühle bei Hachborn, 1940-1944
19378F4F-88AF-441E-BC79-64A0466C0DEA
Hachborn
4-135
Ergebnismenge pro Seite:
10
25
50
1
2
3
4