Orte
Personen
Quellen und Materialien
Historische Bilddokumente
Suchergebnisse
Suche anpassen
Sachbegriff
×
Rinder
×
Ort und Zeit
Erschließung
Identifikatoren
Zum Suchformular
Sortieren nach:
Alphabetisch aufsteigend
Alphabetisch absteigend
Datum aufsteigend
Datum absteigend
Liste
Karte
1
2
3
4
100 Bilddokumente
Suche anpassen
Alphabetisch aufsteigend
Alphabetisch absteigend
Datum aufsteigend
Datum absteigend
Liste
Karte
1.
Älteres Ehepaar aus Allendorf mit Kleinkind, 1925
19378F4F-88AF-441E-BC79-64A0466C0DEA
Allendorf (Eder)
8-016
2.
Kartoffelernte in Allendorf mit einem Pflug, 1920er Jahre
19378F4F-88AF-441E-BC79-64A0466C0DEA
Allendorf (Eder)
8-023
3.
Heuwagen in Allendorf, 1950er Jahre?
19378F4F-88AF-441E-BC79-64A0466C0DEA
Allendorf (Eder)
8-024
4.
Bauern in Amdorf beim Eggen mit dem Kuhgespann, um 1937
19378F4F-88AF-441E-BC79-64A0466C0DEA
Amdorf
9-001
5.
Mähen mit dem Kuhgespann in Amdorf, um 1937
19378F4F-88AF-441E-BC79-64A0466C0DEA
Amdorf
9-002
6.
Der Mundartdichter Karl Schwarz aus Arborn mit einem Kuhgespann, um 1965
19378F4F-88AF-441E-BC79-64A0466C0DEA
Arborn
45-040
7.
Kleinkind auf einem Rindergespann, 1920er Jahre
19378F4F-88AF-441E-BC79-64A0466C0DEA
Bad Camberg
25-005
8.
Heimfahrt aus dem Wald bei Branobendorf, um 1951
19378F4F-88AF-441E-BC79-64A0466C0DEA
Brandoberndorf
141-052
9.
Heuernte bei Brandoberndorf, um 1927
19378F4F-88AF-441E-BC79-64A0466C0DEA
Brandoberndorf
141-077
10.
Mädchen in Brandoberndorf auf einem Wagen, 1937/38
19378F4F-88AF-441E-BC79-64A0466C0DEA
Brandoberndorf
141-089
11.
Mädchen vor einem Kuhgespann bei Brandoberndorf
19378F4F-88AF-441E-BC79-64A0466C0DEA
Brandoberndorf
141-091
12.
Familie aus Buchenau während einer Pause bei der Ernte, um 1915
19378F4F-88AF-441E-BC79-64A0466C0DEA
Buchenau
28-040
13.
Frauen in Buchenau bei der Heuernte, um 1940
19378F4F-88AF-441E-BC79-64A0466C0DEA
Buchenau
28-140
14.
Dillbrechter Viehhirten im oberen Schwarzbachtal, 1959
19378F4F-88AF-441E-BC79-64A0466C0DEA
Dillbrecht
15-023
15.
Viehmarkt und Viehausstellung im Dillkreis, um 1965
19378F4F-88AF-441E-BC79-64A0466C0DEA
Dillgebiet
45-008
16.
Kuhgespann und Postauto, 1910
19378F4F-88AF-441E-BC79-64A0466C0DEA
Dorfitter
204-035
17.
Kuhgespann in Dreihausen, um 1940
19378F4F-88AF-441E-BC79-64A0466C0DEA
Dreihausen
28-315
18.
Einweihung der Turnhalle in Dreihausen, 1926
19378F4F-88AF-441E-BC79-64A0466C0DEA
Dreihausen
28-318
19.
Bauernfamilie vor ihrem Hof in Dreihausen, um 1920?
19378F4F-88AF-441E-BC79-64A0466C0DEA
Dreihausen
4-227
20.
Fellerdillner Fachwerkhaus mit Strohdach, 1926
19378F4F-88AF-441E-BC79-64A0466C0DEA
Fellerdilln
15-008
21.
Die Frankenberger Lederfabrik, 1912
19378F4F-88AF-441E-BC79-64A0466C0DEA
Frankenberg
22-026
22.
Ehepaar in Frankenberg beim Einbringen der Heuernte, um 1930
19378F4F-88AF-441E-BC79-64A0466C0DEA
Frankenberg
22-030
23.
Einbringen der Heuernte, um 1930
19378F4F-88AF-441E-BC79-64A0466C0DEA
Frankenberg
22-031
24.
Bauer aus Frankenberg mit einem Einspänner, 1920er Jahre
19378F4F-88AF-441E-BC79-64A0466C0DEA
Frankenberg
22-034
25.
Bauer mit seiner Tochter auf dem Frankenberger Pferdemarkt, um 1939
19378F4F-88AF-441E-BC79-64A0466C0DEA
Frankenberg
22-035
Ergebnismenge pro Seite:
10
25
50
1
2
3
4