Orte
Personen
Quellen und Materialien
Historische Bilddokumente
Suchergebnisse
Suche anpassen
Sachbegriff
×
Tabakspfeifen
×
Ort und Zeit
Erschließung
Identifikatoren
Zum Suchformular
Sortieren nach:
Alphabetisch aufsteigend
Alphabetisch absteigend
Datum aufsteigend
Datum absteigend
Liste
Karte
1
2
3
68 Bilddokumente
Suche anpassen
Alphabetisch aufsteigend
Alphabetisch absteigend
Datum aufsteigend
Datum absteigend
Liste
Karte
1.
Schuhmacher aus Altenhaßlau in seiner Werkstatt mit einem Besucher, um 1925
19378F4F-88AF-441E-BC79-64A0466C0DEA
Altenhaßlau
24-050
2.
Angehöriger des waldeckischen Landsturms, um 1914
19378F4F-88AF-441E-BC79-64A0466C0DEA
Bad Wildungen
62-111
3.
Bad Wildunger Kurgäste oder Bürger, 1889
19378F4F-88AF-441E-BC79-64A0466C0DEA
Bad Wildungen
62-144
4.
Drei „Wegewärter“ von Brandoberndorf, undatiert
19378F4F-88AF-441E-BC79-64A0466C0DEA
Brandoberndorf
141-030
5.
Älterer Mann mit Pfeife in Brandoberndorf, um 1937
19378F4F-88AF-441E-BC79-64A0466C0DEA
Brandoberndorf
141-033
6.
Mann mit Pfeife, Frau und Leiterwagen in Brandoberndorf, undatiert
19378F4F-88AF-441E-BC79-64A0466C0DEA
Brandoberndorf
141-090
7.
Junge Frauen und Männer aus Buchenau in Marburger Tracht beim Erntedankfest, um 1933-1936
19378F4F-88AF-441E-BC79-64A0466C0DEA
Buchenau
28-117
8.
Junge Männer aus Buchenau in Marburger Tracht beim Erntedankfest, um 1933-1936
19378F4F-88AF-441E-BC79-64A0466C0DEA
Buchenau
28-118
9.
Drei Männer in Büdesheim, um 1941
19378F4F-88AF-441E-BC79-64A0466C0DEA
Büdesheim
209-033
10.
Einweihung der Turnhalle in Dreihausen, 1926
19378F4F-88AF-441E-BC79-64A0466C0DEA
Dreihausen
28-318
11.
Arbeiter beim Straßenbau in Fellerdilln, 1931/32
19378F4F-88AF-441E-BC79-64A0466C0DEA
Fellerdilln
15-022
12.
Herrenstammtisch in der Brauerei Michel in Gelnhausen, um 1895
19378F4F-88AF-441E-BC79-64A0466C0DEA
Gelnhausen
24-033
13.
Ein Färbermeister aus Gelnhausen, um 1895?
19378F4F-88AF-441E-BC79-64A0466C0DEA
Gelnhausen
24-049
14.
Versammlung des Geselligkeitsvereins „Heiterkeit“ in Gelnhausen, 1883
19378F4F-88AF-441E-BC79-64A0466C0DEA
Gelnhausen
24-080
15.
Verwundete Soldaten und Pfleger in der Gießener Ohrenklinik, 17. September 1914
19378F4F-88AF-441E-BC79-64A0466C0DEA
Gießen
29-028
16.
Familie aus Hachborn beim Binden der Garben, um 1920
19378F4F-88AF-441E-BC79-64A0466C0DEA
Hachborn
4-098
17.
Personengruppe in Hachborn in Marburger Tracht, 1896
19378F4F-88AF-441E-BC79-64A0466C0DEA
Hachborn
4-110
18.
Personengruppe in Hachborn in Tracht, 1896 (Ausschnitt)
19378F4F-88AF-441E-BC79-64A0466C0DEA
Hachborn
4-110_D1
19.
Porträt eines Drehers aus Hammelbach, 1907
19378F4F-88AF-441E-BC79-64A0466C0DEA
Hammelbach
60-092
20.
Porträt eines Nagelschmieds aus Hammelbach, 1907/1908
19378F4F-88AF-441E-BC79-64A0466C0DEA
Hammelbach
60-095
21.
Ein Nagelschmied aus Hammelbach vermutlich mit seiner Enkelin, 1907/1908
19378F4F-88AF-441E-BC79-64A0466C0DEA
Hammelbach
60-098
22.
Ein Rechenschnitzer aus Hammelbach, 1907
19378F4F-88AF-441E-BC79-64A0466C0DEA
Hammelbach
60-100
23.
Feldpostkarte aus einem Lazarett in Bayern, um 1916
19378F4F-88AF-441E-BC79-64A0466C0DEA
Hangenmeilingen
133-017
24.
Hauberner Großeltern mit Enkelin, späte 1920er Jahre
19378F4F-88AF-441E-BC79-64A0466C0DEA
Haubern
23-033
25.
Geselliges Beisammensein in der Spinnstube in Haubern, 1940er Jahre
19378F4F-88AF-441E-BC79-64A0466C0DEA
Haubern
23-038
Ergebnismenge pro Seite:
10
25
50
1
2
3