Ein Unteroffizier probiert eine Suppe in Limburg, 1914-1918

 
19378F4F-88AF-441E-BC79-64A0466C0DEA
Landkreis
Limburg-Weilburg
Topografische Karten
KDR 100, TK25 1900 ff.

Bildangaben

Original-Bildunterschrift

Limburg: Eine Kostprobe

Beschreibung

In der Bildmitte ist ein französischer Unteroffizier in seiner Uniform mit einem Suppenteller und einem Löffel in der Hand zu sehen. Er steht seitlich zum Fotografen und ist einem Häftling zu gewandt, der ein Messer und einen Wetzstahl in der Hand hält und das Messer wetzt. Zwischen den beiden steht auf dem Boden ein Topf. Hinter dem Unteroffizier befindet sich ein großer Kessel, darüber an der Wand hängen Töpfe. Die meisten Kriegsgefangenen schauen zum Unteroffizier. Im rechten Bildrand sind offene Fenstertüren zu sehen. An einem der Fenstergriffw hängt eine Schirmmütze. Ein Mann mit Schürze steht am Fenster und liest in einem Buch, ein anderer hält ebenfalls ein Buch in der Hand. Im Umfeld des Bildes ist von einer „Probierküchen“ die Rede, die „an jedem Mittag Proben ihrer Kunst, die Ernährung der Kriegsgefangenen preiswürdig und abwechslungsreich zu gestalten“, darbot und in der Kurse und Vorträge zur Ausbildung von geschultem Personal gehalten wurden (Vgl. Aus deutschen Kriegsgefangenenlagern 2, 1916, S. 32).

Fotograf/in

Vorlage

Druck

Motivgruppe

Personen

Leihgeber

Aus deutschen Kriegsgefangenenlagern, 1915-1916

Nachnutzung

Bildrechte

Aus deutschen Kriegsgefangenenlagern, 1915-1916, S. 27

Zitierweise

Empfohlene Zitierweise

„Ein Unteroffizier probiert eine Suppe in Limburg, 1914-1918“, in: Historische Bilddokumente <https://lagis.hessen.de/de/quellen-und-materialien/historische-bilddokumente/alle-eintraege/135-011_ein-unteroffizier-probiert-eine-suppe-in-limburg-1914-1918> (aufgerufen am 28.11.2025)

Kurzform der URL für Druckwerke

https://lagis.hessen.de/resolve/de/bd/135-011