Orte
Personen
Quellen und Materialien
Historische Bilddokumente
Suchergebnisse
Suche anpassen
Sachbegriff
×
Töpfe
×
Ort und Zeit
Erschließung
Identifikatoren
Zum Suchformular
Sortieren nach:
Alphabetisch aufsteigend
Alphabetisch absteigend
Datum aufsteigend
Datum absteigend
Liste
Karte
1
2
26 Bilddokumente
Suche anpassen
Alphabetisch aufsteigend
Alphabetisch absteigend
Datum aufsteigend
Datum absteigend
Liste
Karte
1.
Cpt. Clark demonstriert die Sterilisation von Milchflaschen, 1945
19378F4F-88AF-441E-BC79-64A0466C0DEA
Bensheim
198-104
2.
In einer Wohnküche in Büdesheim, undatiert
19378F4F-88AF-441E-BC79-64A0466C0DEA
Büdesheim
209-041
3.
Verteilung von Suppe in Darmstadt, 1914-1918
19378F4F-88AF-441E-BC79-64A0466C0DEA
Darmstadt
135-013
4.
Schlafsaal von Kriegsgefangenen bei Darmstadt, 1914-1918
19378F4F-88AF-441E-BC79-64A0466C0DEA
Darmstadt
135-037
5.
Küche im Städtischen Krankenhaus Dillenburg, um 1925
19378F4F-88AF-441E-BC79-64A0466C0DEA
Dillenburg
50-008
6.
Frau aus Ebsdorf in der Küche beim Anrichten, 1950er Jahre
19378F4F-88AF-441E-BC79-64A0466C0DEA
Ebsdorf
28-156
7.
Schulspeisungsküche Gisselberg, um 1900
19378F4F-88AF-441E-BC79-64A0466C0DEA
Gisselberg
75-135
8.
Die Küche der Landes-Heil- und Pflegeanstalt Herborn, um 1925
19378F4F-88AF-441E-BC79-64A0466C0DEA
Herborn
17-120
9.
Die Küche der Landes-Heil- und Pflegeanstalt Herborn, um 1925
19378F4F-88AF-441E-BC79-64A0466C0DEA
Herborn
17-121
10.
Ältere Frau aus Kerspenhausen (?) am Spinnrad in ihrer Küche, um
19378F4F-88AF-441E-BC79-64A0466C0DEA
Kerspenhausen
144-027
11.
Wohnhaus eines Weißbinders in Kirchvers, um 1952/53
19378F4F-88AF-441E-BC79-64A0466C0DEA
Kirchvers
1-078
12.
Personengruppe in Lixfeld, um 1920
19378F4F-88AF-441E-BC79-64A0466C0DEA
Lixfeld
28-046
13.
Stapeln der Aussteuer auf einen Brautwagen in Mardorf,
19378F4F-88AF-441E-BC79-64A0466C0DEA
Mardorf
28-135
14.
Frau aus Ober-Ostern am Herd, 1907
19378F4F-88AF-441E-BC79-64A0466C0DEA
Ober-Ostern
60-061
15.
Familie vor einem Haus in Oberdieten, 1912
19378F4F-88AF-441E-BC79-64A0466C0DEA
Oberdieten
38-012
16.
Schmiedefamilie aus Oberdieten vor ihrem Haus, 1912
19378F4F-88AF-441E-BC79-64A0466C0DEA
Oberdieten
38-014
17.
Der Mandolinenclub Queckborn von 1929, um 1930
19378F4F-88AF-441E-BC79-64A0466C0DEA
Queckborn
106-010
18.
Familie vor ihrem Haus in Queckborn, um 1920
19378F4F-88AF-441E-BC79-64A0466C0DEA
Queckborn
106-083
19.
Familie vor ihrem Haus in Queckborn, um 1905?
19378F4F-88AF-441E-BC79-64A0466C0DEA
Queckborn
106-090
20.
Hauseingang in Rodenberg, 1960er Jahre
19378F4F-88AF-441E-BC79-64A0466C0DEA
Rodenberg
45-136
21.
Junge Frauen in der Haushaltsschule, undatiert
19378F4F-88AF-441E-BC79-64A0466C0DEA
Schrecksbach-Holzburg
216-064
22.
Essensausgabe beim Reichsarbeitdienst, um 1939
19378F4F-88AF-441E-BC79-64A0466C0DEA
unbekannt
230-027
23.
Frau vor einem Herd in Roth, 1947-1949
19378F4F-88AF-441E-BC79-64A0466C0DEA
Weimar-Roth
124-067
24.
Ankunft von Lebensmitteln bei Kriegsgefangenen in Wetzlar, 1914-1918
19378F4F-88AF-441E-BC79-64A0466C0DEA
Wetzlar
135-008
25.
Die Küche des Hauses Schlemmer in Wiesbaden, 1936
19378F4F-88AF-441E-BC79-64A0466C0DEA
Wiesbaden
197-006
Ergebnismenge pro Seite:
10
25
50
1
2