Orte
Personen
Quellen und Materialien
Quellen zur jüdischen Geschichte
Suchergebnisse
Suche anpassen
Ortskennziffer
Überlieferung
Edition
Erschließung
Identifikatoren
Zum Suchformular
Sortieren nach:
Datum aufsteigend
Datum absteigend
Liste
Karte
1
2
...
5
109 Quellen
Suche anpassen
Datum aufsteigend
Datum absteigend
Liste
Karte
1.
Jacob von Heilpronne verzichtet auf alle Ansprüche an das Dorf Seckbach, 1407 Mai 24
2.
Landhofmeister und Regenten zu Hessen gestatten dem Juden Mosse den Aufenthalt in Limburg, 1511 September 16
3.
Einnahmen des Amtmanns zu Limburg von Juden und Christen, 1517 - 1518
4.
Judenschutz und Judenschutzgeld in der Stadt Weilburg, 1621-1756, 1621-1756
5.
Klage des Juden Löw aus Hadamar gegen den Soldaten Johann König wegen noch offener Schulden, 1660-1662, 1660-1662
6.
Anlage einer Eisenschmelze in der Nähe von Villmar durch Juden aus Niederbrechen und Limburg, 1687-1750, 1687-1750
7.
Kriminaldelikte von Juden aus dem Amt Kirberg, 1694-1701, 1694-1701
8.
Prozess des Juden Benjamin von Ginsheim gegen den Müller Hans Konrad Bausch zu Nieder-Wöllstadt wegen eines Viehmangels, 1706
9.
Strafprozess gegen die beiden Jüdinnen Martha, Witwe des Jakob, und Raitzel, Witwe des Moses, zu Limburg wegen eines Diebstahls zu Lasten des Weißgerbers Johannes Trost aus Hochheim, 1724
10.
Forderungen und Verzeichnisse von Warenlagern zweier jüdischer Kaufleute aus Runkel, 1771-1789, 1771-1789
11.
Akzise der Juden aus Limburg für das außer an Markttagen gehandelte Rindvieh, 1781-1782, 1781-1782
12.
Umstrittene Untersuchung und Bestrafung des Juden Joseph Wolf aus Mensfelden, 1784, 1784
13.
Schulden des Hans Peter Heß bei dem Juden Maier Jacob aus Limburg, 1790, 1790
14.
Erteilung von Heiratserlaubnissen für Juden aus Limburg, 1793, 1814, 1793, 1814
15.
Mitgliederverzeichnis der jüdischen Gemeinde und Gräberverzeichnis des jüdischen Friedhofs in Limburg, 1800-1937, 1800-1937
16.
Preisgesang auf den Fürsten Friedrich Wilhelm von Nassau-Weilburg, dargebracht von der Judenschaft in Limburg, 1803, 1803
17.
Abgaben der Juden in der Amtskellerei Limburg (Bd. 4), 1803-1807, 1803-1807
18.
Verschiedene Angelegenheiten den Judenschutz betreffend im Amt Limburg, 1807-1808, 1807-1808
19.
Einwohnerverzeichnisse des Amtes Limburg mit Juden, 1807, 1807
20.
Einwohnerverzeichnisse des Amtes Limburg mit Juden, 1807, 1807
21.
Neuordnung der staatsbürgerlichen Verhältnisse der Juden im Herzogtum Nassau, 1808-1815, 1808-1815
22.
Erhebung verschiedener Abgaben durch die Juden in der Rentei Limburg und der Rezeptur Runkel, 1808-1816, 1808-1816
23.
Übertragung des Apothekenprivilegs der Witwe Burkhard auf ihren Schwiegersohn Jakob Wolf, 1808-1819, (1802) 1808-1819
24.
Verpachtung der Abdeckerei im Amt Runkel an den Juden Seligmann Isaac Scheye, 1811, 1811
25.
Gesuch des Juden Lehmann Seligmann aus Runkel um Erteilung von Schürfrechten in der Gemeinde Mensfelden, 1811, 1811
Ergebnismenge pro Seite:
10
25
50
1
2
...
5