Georg-Büchner-Preis an Anna Seghers
Ereignis
Was geschah
In der Aula der Technischen Hochschule Darmstadt wird in einer Feierstunde der Georg-Büchner-Preis für 1947 an die gebürtige Mainzerin Anna Seghers (1900–1983), für 1945 rückwirkend an den 1944 im Exil verstorbenen Dichter Hans Schiebelhuth (1895–1944) verliehen. Die Laudatio auf Schiebelhuth hält Fritz Usinger (1895–1982), der den 1923 begründeten Preis 1946 erhielt. Anna Seghers kann der Veranstaltung selbst nicht beiwohnen und bedankt sich in einem Telegramm aus Ost-Berlin mit den Worten, sie „unterstütze gern alles, was den Geist Georg Büchners hat“.1
(OV)
Bezugsrahmen
Nachweise
Fußnoten
- Zitiert nach Franz, Chronik Hessens, S. 413. ↑
Literatur
- Eckhart G. Franz (Hrsg.), Die Chronik Hessens, Dortmund 1991, S. 411, 413
Kalender
Siehe auch
Weitere Angebote in LAGIS
Personen
Nachnutzung
Rechtehinweise
Metadaten: Hessisches Institut für Landesgeschichte, CC BY-SA 4.0
Zitierweise
Empfohlene Zitierweise
„Georg-Büchner-Preis an Anna Seghers, 20. Juli 1947“, in: Hessen im 19. und 20. Jahrhundert <https://lagis.hessen.de/de/quellen-und-materialien/hessen-im-19-und-20-jahrhundert/alle-eintraege/933_georg-buechner-preis-an-anna-seghers> (aufgerufen am 25.11.2025)
Kurzform der URL für Druckwerke
https://lagis.hessen.de/resolve/de/edbx/933