Mehr als 2.000 Zwangsarbeiter in den Sprengstoffwerkes Allendorf
Datum
26. November 1942 Bezugsort(e)
Stadtallendorf Epoche
Zeit des Nationalsozialismus Themenbereich
Wirtschaft, Arbeit und SozialesEreignis
Was geschah
Nach einem Bericht des Landratsamts Marburg werden in den Sprengstoffwerken in Allendorf (heute Stadtallendorf) 2.143 ausländische Arbeitskräfte aus 16 Nationen beschäftigt.
(OV)
Bezugsrahmen
Nachweise
Literatur
- Eckhart G. Franz (Hrsg.), Die Chronik Hessens, Dortmund 1991, S. 389 (Text)
Kalender
MTWTFSS262728293031123456789101112131415161718192021222324252627282930123456
Nachnutzung
Rechtehinweise
Metadaten: Hessisches Institut für Landesgeschichte, CC BY-SA 4.0
Zitierweise
Empfohlene Zitierweise
„Mehr als 2.000 Zwangsarbeiter in den Sprengstoffwerkes Allendorf, 26. November 1942“, in: Hessen im 19. und 20. Jahrhundert <https://lagis.hessen.de/de/quellen-und-materialien/hessen-im-19-und-20-jahrhundert/alle-eintraege/850_mehr-als-2-000-zwangsarbeiter-in-den-sprengstoffwerkes-allendorf> (aufgerufen am 25.11.2025)
Kurzform der URL für Druckwerke
https://lagis.hessen.de/resolve/de/edbx/850