• Orte
  • Personen
  • Quellen und Materialien
Hessen im 19. und 20. Jahrhundert

Suchergebnisse

Suche anpassen

Sachbegriff

Zum Suchformular

10 Ereignisse

1.

Neu errichtetes Straflager Rollwald bei Niederroden

22. Juni 1938
2.

Produktionsbeginn in den Sprengstoffwerken in Allendorf

25. Februar 1941
3.

Arbeitsdienstlager Kelsterbach wird Durchgangslager für sowjetische Arbeitskräfte

6. Februar 1942
4.

Mehr als 2.000 Zwangsarbeiter in den Sprengstoffwerkes Allendorf

26. November 1942
5.

Eintreffen eines großen Häftlingstransports aus Auschwitz in Hessisch Lichtenau

2. August 1944
6.

Einsatz ungarischer Jüdinnen in den Sprengstoffwerken Allendorf

16. August 1944
7.

Evakuierung des KZ-Außenlagers Münchmühle bei Allendorf

27. März 1945
8.

Verpflichtung früherer NSDAP-Mitglieder zu Aufräumungs- und Säuberungsarbeiten

1. August 1945
9.

Anordnung des Arbeitseinsatzes zur Trümmerräumung in Darmstadt

6. Mai 1946
10.

Hessischer Landtag erklärt Entrüstung über Strafvollzug in der DDR

9. Mai 1951
Logo Hessisches Institut für Landesgeschichte© Hessisches Institut für Landesgeschichte
KooperationspartnerImpressumDatenschutzBarrierefreiheit