Orte
Personen
Quellen und Materialien
Hessen im 19. und 20. Jahrhundert
Suchergebnisse
Suche anpassen
Sachbegriff
Zeit
Ort
Zuordnung
Identifikatoren
Sucheinstellungen
Zum Suchformular
Sortieren nach:
Datum aufsteigend
Datum absteigend
Liste
Karte
1
2
38 Ereignisse
Suche anpassen
Datum aufsteigend
Datum absteigend
Liste
Karte
1.
Die kurhessische Industrie
um 1847
2.
Die Leim- und Kunstdüngerfabrik von Heinrich Albert in Biebrich beginnt die Produktion
1. Oktober 1858
3.
Betriebsgenehmigung für die "Theerfarbenfabrik Meister, Lucius & Co." in Höchst
4. Juni 1862
4.
Chemiefabrik Kalle & Co. in Biebrich gegründet
8. August 1863
5.
Gründung der Farbenfabrik Cassella
30. März 1870
6.
Arbeitsschutz bei den Farbwerken Höchst
1896
7.
Bericht über die Entwicklung des Gewerbes im Regierungsbezirk Kassel
27. März 1900
8.
Folgenschwere Explosion in der Chemiefabrik Griesheim
25. April 1901
9.
Neubau der Fabrik von E. Merck in Darmstadt
25. Juni 1904
10.
Kooperationsvertrag Höchst - Cassella in Frankfurt
15. Oktober 1904
11.
Das Kriegsermächtigungsgesetz von 1914 und der Arbeitsschutz
4. August 1914
12.
Bildung einer Interessengemeinschaft durch acht Chemieunternehmen (I.G. Farben)
18. August 1916
13.
Beginn der Großproduktion von Insulin in Höchst
1. Januar 1924
14.
Beginn der Herstellung von Zellophan
1925
15.
Zusammenschluss von Chemieunternehmen zur I.G. Farben
9. Dezember 1925
16.
IG Farben übernimmt die Behringwerke
1929
17.
Kommunistische Werksspionage bei der I.G. Farben
11. April 1931
18.
Frankfurt erhält das deutsche Kunststoffinstitut
15. Oktober 1937
19.
75-jähriges Bestehen der Farbwerke Höchst
7. Januar 1938
20.
Baubeginn des WASAG-Sprengstoffwerks in Allendorf
2. Dezember 1939
21.
Produktionsbeginn in den Sprengstoffwerken in Allendorf
25. Februar 1941
22.
Jahrestagung der deutschen Chemiker in Wiesbaden
1. März 1941
23.
Mehr als 2.000 Zwangsarbeiter in den Sprengstoffwerkes Allendorf
26. November 1942
24.
Herstellung von Penicillin durch die Farbwerke Hoechst
15. Oktober 1944
25.
Amerikanische Behörden übernehmen die Kontrolle über die I.G. Farben
6. Juli 1945
Ergebnismenge pro Seite:
10
25
50
1
2