Feier des Sieges im Deutsch-Französischen Krieg in Darmstadt
Ereignis
Was geschah
Am 30. Januar 1871 finden in Darmstadt Feierlichkeiten anlässlich des Sieges im Deutsch-Französischen Krieg statt. Zwei Tage zuvor hatten sich die französischen Truppen in der Hauptstadt ergeben und ein befristeter Waffenstillstand war in Kraft getreten, der am 10. Mai 1871 in einen Friedensschluss mündete.
Die Stadt war dafür beflaggt worden,1 außerdem gab es ein Feuerwerk und Freudenschüsse, die aufgrund ihrer Lautstärke von der Bevölkerung nicht nur positiv aufgenommen wurden, wie ein Beitrag in der Darmstädter Zeitung zwei Tage später zeigt.2
(CS)
Bezugsrahmen
Indizes
Nachweise
Fußnoten
Weiterführende Informationen
- Wikipedia: Deutsch-Französischer Krieg (eingesehen am 9.1.2025)
- Wikipedia: Großherzogtum Hessen (eingesehen am 9.1.2025)
- Darmstädter Zeitung Nr. 30 vom 30.01.1871, Darmstädter Zeitung
- Darmstädter Zeitung Nr. 32 vom 01.02.1871, Darmstädter Zeitung
Kalender
Nachnutzung
Rechtehinweise
Metadaten: Hessisches Institut für Landesgeschichte, CC BY-SA 4.0
Abbildungen: siehe Angaben beim jeweiligen Digitalisat
Zitierweise
Empfohlene Zitierweise
„Feier des Sieges im Deutsch-Französischen Krieg in Darmstadt, 30. Januar 1871“, in: Hessen im 19. und 20. Jahrhundert <https://lagis.hessen.de/de/quellen-und-materialien/hessen-im-19-und-20-jahrhundert/alle-eintraege/7672_feier-des-sieges-im-deutsch-franzoesischen-krieg-in-darmstadt> (aufgerufen am 26.11.2025)
Kurzform der URL für Druckwerke
https://lagis.hessen.de/resolve/de/edbx/7672
