Einweihung des Neubaus des Gymnasium Philippinum in Marburg
Ereignis
Was geschah
Das 1527 gleichzeitig mit der Universität gegründete „Pädagogium“ in Marburg, das im ehemaligen Dominikanerkloster untergebracht war, wurde 1833 zu einem eigenständigen kurfürstlichen Gymnasium mit dem Direktor August Vilmar (1800–1868). Seit 1846 häuften sich die Klagen wegen des baufälligen Zustands der alten Gebäude.
Nach längeren Diskussionen um den Standort erhielten die Architekten Emil Theodor Scheele (1834–1910) und Wilhelm Lotz (1829–1879) – beide Schüler von Georg Gottlob Ungewitter (1820–1864) an der Höheren Gewerbeschule in Kassel – im November 1864 von Kurfürst Friedrich Wilhelm I. (1802–1875) den Auftrag, einen Entwurf für ein Gymnasialgebäude in der Untergasse an der alten Stadtmauer zu liefern. Dieser wurde im Januar genehmigt und zur Ausführung bestimmt. Die Architekten nutzten die Hanglage des Bauplatzes zu einer Staffelung des Baukörpers, der im neugotischen Stil mittelalterliche Elemente mit klassizistisch-strenger Gliederung verband. Die Einweihung erfolgt am 27. April 1868 als nunmehr königlich-preußisches Gymnasium.
Aufgrund der gestiegenen Schülerzahlen wurde von 1894 bis 1896 ein Erweiterungsbau nach Plänen von Universitätsbaumeister Bernard Zölffel (1853–1906) und Kreisbaumeister Karl vom Dahl (belegt 1889–1910) errichtet.
1973 wurde das alte Gymnasium Philippinum abgerissen, nachdem die Schule 1969 einen Neubau bezogen hatte.
(UH)
Bezugsrahmen
Nachweise
Literatur
Weiterführende Informationen
Kalender
Siehe auch
Weitere Angebote in LAGIS
Personen
- Hessische Biografie: Friedrich Wilhelm, Hessen-Kassel, Kurfürst
- Hessische Biografie: Lotz, Wilhelm
- Hessische Biografie: Ungewitter, Georg Gottlob
- Hessische Biografie: Vilmar, August Friedrich Christian
- Hessische Biografie: Zölffel, Bernhard Adolf Emil
Quellen und Materialien
Nachnutzung
Rechtehinweise
Metadaten: Hessisches Institut für Landesgeschichte, CC BY-SA 4.0
Zitierweise
Empfohlene Zitierweise
„Einweihung des Neubaus des Gymnasium Philippinum in Marburg, 27. April 1868“, in: Hessen im 19. und 20. Jahrhundert <https://lagis.hessen.de/de/quellen-und-materialien/hessen-im-19-und-20-jahrhundert/alle-eintraege/7642_einweihung-des-neubaus-des-gymnasium-philippinum-in-marburg> (aufgerufen am 27.11.2025)
Kurzform der URL für Druckwerke
https://lagis.hessen.de/resolve/de/edbx/7642