Zölffel, Bernhard Adolf Emil
geboren
22.1.1853 Berlin gestorben
26.1.1906 Beruf
Architekt, Kreisbauinspektor, Regierungsbaumeister GND-Explorer
1251038859Wirken
Werdegang
- Studium an der Technischen Hochschule Berlin-Charlottenburg
- Fulda
- ab 1883 Kreisbauinspektor in Marburg
- 1893-1895 in gleicher Position in Celle
- 1895 zurück nach Marburg, seitdem auch Universitätsarchitekt,
- leitete u.a. den Bau der Augenklinik, des physiologischen Instituts und der Chirurgie und vollendete den Bau des Auditoriengebäudes
Werke
- Marburg, Alte Universität, Gestaltungs-Entwurf für Wand und Decke, Aufrisse 1890
- Marburg, Universitätskirche, Professoren- und Studentenbänke, Aufrisse 1901
- Marburg, Gymnasium Philippinum, Turnhalle, Skizze zur veränderten Position, Aufrisse, Grundriss und Lageplan 1901
- Marburg, Physikalisches Institut, Bestandszeichnungen und Entwürfe zur Erweiterung, Querschnitte und Aufrisse 1903
Lebensorte
Berlin; Fulda; Marburg; Celle
Nachweise
Quellen
Datenquelle
Daten übernommen aus dem DFG-geförderten Projekt „Architekturzeichnungen des Hessischen Staatsarchivs Marburg“ im Bildindex der Kunst und Architektur des Deutschen Dokumentationszentrums für Kunstgeschichte – Bildarchiv Foto Marburg; Projektinformationen
Literatur
- Dehio, Handbuch der deutschen Kunstdenkmäler: Hessen I Regierungsbezirke Gießen und Kassel, 2008
- Hoffmann, Baukunst in Forschung und Praxis. Marburger Architekten und Ingenieure in althessischer und preußischer Zeit, Marburg 2006, S. 71
- Ellen Kemp, Katharina Krause, Ulrich Schütte, Marburg. Architekturführer, Petersberg 2002, S. 152, 171, 183, 254
Siehe auch
Extern
Biografische Angebote
Nachnutzung
Rechtehinweise
Metadaten: Hessisches Institut für Landesgeschichte, CC BY-SA 4.0
Zitierweise
Empfohlene Zitierweise
„Zölffel, Bernhard Adolf Emil, “, in: Hessische Biografie <https://lagis.hessen.de/de/personen/hessische-biografie/alle-eintraege/18142_zoelffel-bernhard-adolf-emil> (aufgerufen am 25.11.2025)
Kurzform der URL für Druckwerke
https://lagis.hessen.de/resolve/de/bio/18142