Ereignis
Was geschah
Hohe Arbeitslosigkeit führte dazu, dass obdachlose Arbeitslose durch Wanderbetteln versuchten, ihr Auskommen zu sichern. Um das Betteln, das verboten war, und die „Belästigung der Bevölkerung“ zu unterbinden, gab es seit den 1880er Jahren verschiedene Einrichtungen, die den Betroffenen Hilfe anboten. Dazu gehörten „Naturalverpflegungsanstalten“, in denen die Wanderer Unterkunft und Verpflegung erhalten konnten.
Für eine Aufnahme in den Verpflegungsstationen galten strenge Regeln. Es durften nur Mittellose aufgenommen werden, die nicht mehr als drei Mark Bargeld besaßen, arbeitsfähig waren und einen Wanderschein bei sich führten. Dabei handelte es sich um ein Ausweispapier, das belegte, dass der Inhaber arm und arbeitslos durch das Land zog. Die Wanderscheine mussten lückenlos geführt und an jeder Verpflegungs- und Arbeitsstelle abgestempelt werden. Sie galten als offizieller Nachweis für den Aufenthalt und die Beschäftigung seines Inhabers.
Es war üblich, am Vormittag zu arbeiten und am Nachmittag zur nächsten Arbeits- oder Verpflegungsstelle zu wandern. Mit Hilfe von eigens dafür herausgegebenen Wanderkarten, auf denen die einzelnen Verpflegungsstationen und die Entfernungen dazwischen in Stunden angegeben waren, konnte die Wanderschaft geplant werden. Freie Arbeitsstellen wurden an den jeweiligen Stationen vermittelt und mussten angenommen werden. Auf eigenen Wunsch konnten Arbeitslose in die Arbeiterkolonie Wilhelmsdorf bei Bielefeld aufgenommen werden. Seit 1885 gab es in Neu-Ulrichstein eine hessische Arbeiterkolonie.
(StF)
Bezugsrahmen
Quellen
Vorschau
Indizes
Personen
Orte
Sachbegriffe
Nachweise
Weiterführende Informationen
- Wikipedia: Wilhelmsdorf (Arbeiterkolonie) (eingesehen am 14.2.2025)
Kalender
Siehe auch
Weitere Angebote in LAGIS
Personen
Nachnutzung
Rechtehinweise
Metadaten: Hessisches Institut für Landesgeschichte, CC BY-SA 4.0
Abbildungen: siehe Angaben beim jeweiligen Digitalisat
Zitierweise
Empfohlene Zitierweise
„Wanderarbeiter, um 1885“, in: Hessen im 19. und 20. Jahrhundert <https://lagis.hessen.de/de/quellen-und-materialien/hessen-im-19-und-20-jahrhundert/alle-eintraege/7504_wanderarbeiter> (aufgerufen am 25.11.2025)
Kurzform der URL für Druckwerke
https://lagis.hessen.de/resolve/de/edbx/7504



