Versammlung von Arbeiterinnen und Arbeitern in Wiesbaden
Ereignis
Was geschah
Am 29. Juli 1895 wird im „Schwalbacher Hof“ in Wiesbaden zu einer Versammlung von Arbeiterinnen und Arbeitern eingeladen, die einen Vortrag über „Die Nothwendigkeit der Gewerkschaftsverbände und deren Vortheile für die Arbeiterklasse“ hören sollen. Zur Vortragsankündigung gehört eine längere Publikation der „Generalkommission der Gewerkschaften Deutschlands“, die sich an die „erwerbsthätigen Frauen und Mädchen Deutschlands“ richtet.
Frauen würden stärker als Männer ausgebeutet, hieß es dort, da sie keine politischen Rechte besäßen, selbst die Teilnahme an politischen Versammlungen oder Vereinen werde ihnen oftmals verboten. Zudem würden sie deutlich weniger als Männer verdienen, auch wenn sie das Gleiche leisteten. Aufgabe und Ziel der Arbeiterbewegung sei die politische Gleichberechtigung und wirtschaftliche Selbständigkeit der Frau, allerdings würde die Mehrzahl der Frauen sich nicht an den Kämpfen beteiligen. Frauen sollten sich den Gewerkschaften anschließen, denn ohne Organisation gäbe es keine Macht und keine Beseitigung des Elends.
Die Polizei überwachte das Treffen und fertigte anschließend einen detaillierten Bericht über den Ablauf der Versammlung an. 20 der 90 Anwesenden waren Frauen. Den angekündigten Vortrag hielt die Kölner Frauenrechtlerin Anna Schneider (1845–1935), die dort 1892 einen Frauen- und Mädchen-Bildungsverein gegründet hatte, der 1893 verboten wurde.
(StF)
Bezugsrahmen
Quellen
Vorschau
Nachweise
Weiterführende Informationen
- [Flugschrift „An die erwerbsthätigen Frauen und Mädchen Deutschlands“ vom Juli 1895, veröffentlicht von der Generalkommission der Gewerkschaften Deutschlands; Polizeibericht vom 31. Juli 1895 über die am 29. Juli 1895 im Schwalbacher Hof abgehaltene öffentliche Versammlung von Arbeiterinnen und Arbeitern]
- Wikipedia: Anna Schneider (Frauenrechtlerin) (eingesehen am 28.7.2022)
Kalender
Nachnutzung
Rechtehinweise
Metadaten: Hessisches Institut für Landesgeschichte, CC BY-SA 4.0
Abbildungen: siehe Angaben beim jeweiligen Digitalisat
Zitierweise
Empfohlene Zitierweise
„Versammlung von Arbeiterinnen und Arbeitern in Wiesbaden, 29. Juli 1895“, in: Hessen im 19. und 20. Jahrhundert <https://lagis.hessen.de/de/quellen-und-materialien/hessen-im-19-und-20-jahrhundert/alle-eintraege/7451_versammlung-von-arbeiterinnen-und-arbeitern-in-wiesbaden> (aufgerufen am 25.11.2025)
Kurzform der URL für Druckwerke
https://lagis.hessen.de/resolve/de/edbx/7451

