• Orte
  • Personen
  • Quellen und Materialien
Hessen im 19. und 20. Jahrhundert

Suchergebnisse

Suche anpassen

Sachbegriff

Zum Suchformular

12 Ereignisse

1.

Gleichstellung der Juden im Königreich Westphalen

15. November 1807
2.

Probleme bei der Umsetzung der Gleichstellung der Juden im Königreich Westphalen

1810-1812
3.

Der „Verein zur Vertretung der Interessen der Arbeiterinnen“

September 1885
4.

Versammlung von Arbeiterinnen und Arbeitern in Wiesbaden

29. Juli 1895
5.

Grundsätze für die Immatrikulation von Frauen an den hessischen Hochschulen

1. September 1908
6.

Frankfurter Magistrat beantragt freies und gleiches Wahlrecht für alle

25. Januar 1918
7.

8. Frauenkonferenz der SPD in Kassel

9.-10. Oktober 1920
8.

Hessischer Landtag diskutiert über Frauen im Richteramt

13. Juli 1921
9.

Ministerpräsident Stock eröffnet Parlamentarischen Rat in Bonn

1. September 1948
10.

Kabinett beschließt Gleichstellung von Lehrerinnen und Lehrern in Hessen

19. Januar 1950
11.

Einrichtung des Büros für Frauenfragen in Wiesbaden

Oktober 1950
12.

Bundesarbeitsgericht in Kassel stärkt Gleichberechtigung in Tarifverträgen

23. März 1957
Logo Hessisches Institut für Landesgeschichte© Hessisches Institut für Landesgeschichte
KooperationspartnerImpressumDatenschutzBarrierefreiheit