• Orte
  • Personen
  • Quellen und Materialien
Hessen im 19. und 20. Jahrhundert

Suchergebnisse

Suche anpassen

Sachbegriff

Zum Suchformular

16 Ereignisse

1.

Zusagen des Herzogs von Nassau

4. März 1848
2.

Unruhen in der Herrschaft Tann

13. März 1848
3.

Unruhen in der Herrschaft Solms-Braunfels

16. März 1848
4.

Die Stürmung des Schlosses in Lauterbach

25. März 1848
5.

Unruhen im Rheingau

2. April 1848
6.

Die Bürgerwehr in Gießen

31. August 1848
7.

Volksversammlungen in Erbach und Ober-Laudenbach

23. Mai 1849
8.

Der „Langsdorfer Judenkrawall“

1848-1852
9.

Versammlung von Arbeiterinnen und Arbeitern in Wiesbaden

29. Juli 1895
10.

Frauen stürmen wegen schlechter Versorgungslage das Hanauer Rathaus

3. Mai 1916
11.

Proteste von Offenbacher Frauen gegen Not in besetzten Gebieten

Januar 1921
12.

Auflösung einer Kundgebung des NS-Hochschulbundes in Marburg

4. Juli 1931
13.

Sozialdemokraten unterzeichnen „Deutsches Manifest“ gegen Wiederbewaffnung

29. Januar 1955
14.

Kerzen im Fenster sollen Verbundenheit mit Menschen in der DDR zeigen

2. Dezember 1961
15.

Gründung einer Bundesvereinigung gegen den Fluglärm in Mörfelden

November 1967
16.

Gründung der BUNDjugend Hessen in Wetzlar

23. Januar 1983
Logo Hessisches Institut für Landesgeschichte© Hessisches Institut für Landesgeschichte
KooperationspartnerImpressumDatenschutzBarrierefreiheit