Die Stürmung des Schlosses in Lauterbach

 

Ereignis

Was geschah

Lauterbach gehörte bis 1806 zur Herrschaft Riedesel, aber auch nach dem Übergang an das Großherzogtum Hessen blieben wesentliche Rechte der Herren von Riedesel bestehen. Das hatte zur Folge, dass Steuern und Abgaben nicht nur an das Land, sondern auch an die alten Standesherren gezahlt werden mussten. Die Landbevölkerung fühlte sich entsprechend ungerecht behandelt und stellte im März 1848 Forderungen an die Freiherren, die vor allem die Nutzung von Wald- und Weideflächen betraf. Dabei ging es hauptsächlich um die Verbesserung der Lebensumstände, weniger um politische Ziele. Ludwig Riedesel Freiherr zu Eisenbach (1806–1858) und Georg Riedesel Freiherr zu Eisenbach (1812–1881), die sich als Mitglieder des Landtags im März 1848 in Darmstadt aufhielten, setzten einen Vermittler ein, der mit den betroffenen Gemeinden verhandeln sollte. Am 25. März 1848 wurde eine solche Zusammenkunft plötzlich gestört, als die Bewohner des Gerichts Engelrod nach Lauterbach strömten, zunächst nur verschiedene Wappenabbildungen der Freiherren zerstörten, sich aber schließlich dem Schloss in Lauterbach zuwandten. Es kam zu massiven Zerstörungen, die am nächsten Tag im Schloss in Eisenbach fortgesetzt wurden. Insgesamt 96 Personen wurden nach den Ausschreitungen angeklagt, 52 zu Strafen verurteilt, das Schloss in Lauterbach erst 40 Jahre später wiederinstandgesetzt. 1857 forderten die Herren von Riedesel Schadensersatz für die entstandenen Schäden vom Großherzogtum Hessen. Aus diesem Anlass befasste sich ein Ausschuss mit dem Fall und fasste in einem ausführlichen Bericht die Geschehnisse jener Märztage in Lauterbach zusammen.
(StF)

Bezugsrahmen

Nachweise

Weiterführende Informationen

Kalender

M
T
W
T
F
S
S
28
29
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
1
2
3
4
5
6
7
8
9

Nachnutzung

Rechtehinweise

Metadaten: Hessisches Institut für Landesgeschichte, CC BY-SA 4.0

Zitierweise

Empfohlene Zitierweise

„Die Stürmung des Schlosses in Lauterbach, 25. März 1848“, in: Hessen im 19. und 20. Jahrhundert <https://lagis.hessen.de/de/quellen-und-materialien/hessen-im-19-und-20-jahrhundert/alle-eintraege/7424_die-stuermung-des-schlosses-in-lauterbach_die-stuermung-des-schlosses-in-lauterbach> (aufgerufen am 25.11.2025)

Kurzform der URL für Druckwerke

https://lagis.hessen.de/resolve/de/edbx/7424_die-stuermung-des-schlosses-in-lauterbach