Orte
Personen
Quellen und Materialien
Hessen im 19. und 20. Jahrhundert
Suchergebnisse
Suche anpassen
Sachbegriff
Zeit
Ort
Zuordnung
Identifikatoren
Sucheinstellungen
Zum Suchformular
Sortieren nach:
Datum aufsteigend
Datum absteigend
Liste
Karte
1
2
29 Ereignisse
Suche anpassen
Datum aufsteigend
Datum absteigend
Liste
Karte
1.
Feier zur Fertigstellung der „Löwenburg“ bei Schloss Wilhelmshöhe
21. Juni 1801
2.
Baubeginn für die künstliche Ruine Mosburg im Biebricher Schlosspark
1. Juni 1805
3.
König Jérôme von Westphalen hält Einzug in Kassel
10. Dezember 1807
4.
Erste Aufführung im Theater zu Napoleonshöhe (Wilhelmshöhe)
4. Oktober 1810
5.
Verheerender Brand des Landgrafenschlosses in Kassel
24. November 1811
6.
Grundsteinlegung zu Schloss Chattenburg in Kassel
27. Juni 1820
7.
Kurfürst Wilhelm II. schenkt seiner Gemahlin Auguste den Landsitz Schloss Schönfeld
1. Mai 1821
8.
Grundsteinlegung am Jagdschloss Platte bei Wiesbaden
Mai 1823
9.
Kurfürst Wilhelm II. genehmigt den Bau der neuen Verbindungsflügel an Schloss Wilhelmshöhe
12. Mai 1829
10.
Herzog Adolph von Nassau bezieht das fertiggestellte Stadtschloss in Wiesbaden
November 1841
11.
Unruhen in der Herrschaft Tann
13. März 1848
12.
Unruhen in der Herrschaft Solms-Braunfels
16. März 1848
13.
Die Stürmung des Schlosses in Lauterbach
25. März 1848
14.
Prinzessin Marianne von Nassau-Oranien erwirbt Schloss Reinhartshausen
1855
15.
Landgraf Friedrich Wilhelm von Hessen-Rumpenheim erhält die Schösser in Hanau und Fulda zurück
26. März 1873
16.
Ehemaliger Kurfürst Friedrich Wilhelm I. verstirbt in Prag
6. Januar 1875
17.
Schloss Philippsruhe wird an Landgraf Friedrich Wilhelm von Hessen übergeben
25. Februar 1875
18.
Kaiserinwitwe Friedrich kauft die Villa Schönbusch in Kronberg
28. September 1888
19.
Verkauf des Besitzes des Fürsten von Isenburg-Birstein in Offenbach
1900
20.
Die russische Zarenfamilie zu Gast im Schloss von Friedberg
30. August 1910
21.
Besuch Kaisers Wilhelms II. beim Zaren in Schloss Wolfsgarten
11. November 1910
22.
Ausstellung „Der Mensch“ im Darmstädter Schloss
9. August 1912
23.
Gerüchte um Schutz adligen Vermögens vor Beschlagnahme
1. September 1914
24.
Großherzogliche Schlösser werden Erholungsheime für Schulkinder
8. Juni 1916
25.
Erste Ferienkurse für Neue Musik in Darmstadt
25. August - 29. September 1946
Ergebnismenge pro Seite:
10
25
50
1
2