Technische Hochschule in Darmstadt zählt viele ausländische Studenten

 

Ereignis

Was geschah

In der zweiten Kammer des Hessischen Landtages protestiert der antisemitische Abgeordnete Philipp Köhler (1859–1911), Landwirt im oberhessischen Langsdorf, gegen den „zum Schaden unseres Landes“ ständig wachsenden Ausländeranteil an der Studentenschaft der Technischen Hochschule Darmstadt. „Es ist wohl eine Ehre für die deutsche Wissenschaft, wenn die Ausländer sie bevorzugen, aber ich bin doch der Ansicht, daß durch den Besuch der Ausländer die deutsche Wissenschaft in die weite Welt hinausgetragen wird, um sie wieder gegen uns zu verwerten. Es ist viel eher so, daß die Ausländer unsere technischen Wissenschaften studieren, um uns dann, wie die Japanesen und andere interessante Völkerschaften, mit Hülfe der hier erworbenen Kenntnisse Konkurrenz zu machen.“ 1896 sind von 959 Studenten 51 Russen, zehn Jahre später, bei 2.042 Immatrikulierten, stammen von 667 nichtdeutschen Studenten 523 aus dem dynastisch mit Hessen verbundenen Zarenreich.
(StH)

Bezugsrahmen

Indizes

Nachweise

Literatur

Weiterführende Informationen

Kalender

M
T
W
T
F
S
S
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11

Siehe auch

Nachnutzung

Rechtehinweise

Metadaten: Hessisches Institut für Landesgeschichte, CC BY-SA 4.0

Zitierweise

Empfohlene Zitierweise

Kurzform der URL für Druckwerke

https://lagis.hessen.de/resolve/de/edbx/6817_technische-hochschule-in-darmstadt-zaehlt-viele-auslaendische-studenten