August Lehr verteidigt Weltmeistertitel in Antwerpen

 
Bezugsort(e)
Antwerpen
Epoche
Kaiserreich
Themenbereich
Sport

Ereignis

Was geschah

August Lehr (1871–1921) aus Frankfurt am Main gewinnt am 20. Juli 1889 in London die Fahrradweltmeisterschaft mit einem Hochrad. Bereits 1888 gewann Lehr den deutschen Meistertitel in Wien mit dem Hochrad, im Jahr 1889 den Titel „Meister des Kontinents“ in Nimwegen. Den Weltmeistertitel verteidigt er am 12. August 1894 in Antwerpen vor dem Lokalmatador Jaap Eden (1873–1925). Erstaunlich war die Umstellung des hier erstmals genutzten Niederrades der Firma Opel. Die Rennbilanz von Lehr lag schnell bei 260 Siegen.
(StH)

Bezugsrahmen

Nachweise

Literatur

Weiterführende Informationen

Kalender

M
T
W
T
F
S
S
30
31
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
1
2
3
4
5
6
7
8
9

Nachnutzung

Rechtehinweise

Metadaten: Hessisches Institut für Landesgeschichte, CC BY-SA 4.0

Zitierweise

Empfohlene Zitierweise

„August Lehr verteidigt Weltmeistertitel in Antwerpen, 12. August 1894“, in: Hessen im 19. und 20. Jahrhundert <https://lagis.hessen.de/de/quellen-und-materialien/hessen-im-19-und-20-jahrhundert/alle-eintraege/6788_august-lehr-verteidigt-weltmeistertitel-in-antwerpen> (aufgerufen am 25.11.2025)

Kurzform der URL für Druckwerke

https://lagis.hessen.de/resolve/de/edbx/6788