Orte
Personen
Quellen und Materialien
Hessen im 19. und 20. Jahrhundert
Suchergebnisse
Suche anpassen
Sachbegriff
Zeit
Ort
Zuordnung
Identifikatoren
Sucheinstellungen
Zum Suchformular
Sortieren nach:
Datum aufsteigend
Datum absteigend
Liste
Karte
1
2
42 Ereignisse
Suche anpassen
Datum aufsteigend
Datum absteigend
Liste
Karte
1.
Gründung der „Turngemeinde“ in Hanau
1837
2.
Erstes Bergturnfest auf dem Feldberg im Taunus
23. Juni 1844
3.
Vorschlag eines „Proletariervereins“ in Hattersheim
9. Januar 1848
4.
Gründung des „Rheinischen Renn-Vereins“ in Frankfurt
23. August 1863
5.
Einweihung einer Pferderennbahn bei Niederrad
20. August 1865
6.
Erste „Kaiserregatta“ in Ems
Juli 1875
7.
Erstmalig Lawn-Tennis im Homburger Kurgarten
1876
8.
August Lehr wird Fahrradweltmeister in London
20. Juli 1889
9.
August Lehr verteidigt Weltmeistertitel in Antwerpen
12. August 1894
10.
Erste Leichtathletik-Wettkämpfe in Frankfurt
14. April 1895
11.
Eröffnung des Volksbades in Gießen
17. September 1898
12.
Gründung eines Golfclubs in Homburg vor der Höhe
1899
13.
Unfälle beim Kaiserpreis-Autorennen in Bad Homburg
13. Juni 1907
14.
Internationale Ausstellung für Sport und Spiel in Frankfurt
15. Mai 1910
15.
Erstes Sechstagerennen in der Frankfurter Festhalle
18. Dezember 1911
16.
Erstes Tests mit dem Rhönrad auf Sportfesten
Oktober 1925
17.
Gau-Wehrsporttag des „Stahlhelms“ in Bad Wildungen
24.-25. Mai 1933
18.
Deutsche Fußball-Nationalmannschaft gewinnt gegen Ungarn
21. Januar 1934
19.
Deutsche Freiballonmeisterschaft in Darmstadt
7. April 1935
20.
NS-Gedenken an Friedrich Ludwig Weidig in Butzbach
13. Juni 1937
21.
Weltrekord über 400 Meter in Frankfurter Waldstadion
12. August 1939
22.
Erste Interzonen-Fußballspiele in Kassel und Erfurt ausgetragen
1950
23.
Nur wenige hessische Fußballvereine für Vertragsspieler
14. Februar 1950
24.
Auftakt zum Hessen-Pokal
Mai 1951
25.
Hessische Tischtennisspieler gewinnen in Gießen den Deutschlandpokal
13. Juni 1953
Ergebnismenge pro Seite:
10
25
50
1
2