Einweihung des Kurhessischen Diakonissenhauses in Kassel
Ereignis
Was geschah
Der evangelische Bischof Franz von Roques (1826–1887) gründet 1864 ein Diakonissenhaus in Treysa, das sich an dem Vorbild der Kaiserswerther Diakonissen orientiert.
1881 werden die Stiftung des Hessischen Diakonissenhauses und das Kleinkinder-Lehrerinnen-Seminar nach Kassel verlegt. 1883 wird ein neues Krankenhaus mit einem Haus für Diakonissen in Wehlheiden bei Kassel (jetzt Kassel) Goethestraße 85 aufgebaut und in Betrieb genommen. Damit wird der Umzug des Diakonissenhauses von Treysa endgültig vollzogen.
Der feierlichen Einweihung am 17. Januar 1883 folgt die der Kapelle im Folgejahr. Die Kasseler Einrichtung entwickelt sich zum zentralen Diakonissenmutterhaus im ehemaligen Kurhessen. 1876 wird eine „Berufsordnung“ für Diakonissen in Kassel entwickelt. Um 1900 arbeiten in Kassel ausgebildete Diakonissen bereits in fünfzig Orten. Sie betreuen Krankenambulanzen und Krankenhäuser, bauen Kindergärten, sogenannte Kleinkinderschulen, Kinderkrippen und Erziehungseinrichtungen auf.
(RKr)
Bezugsrahmen
Nachweise
Literatur
- Du stellst meine Füße auf weiten Raum, 100 Jahre Kaiserswerther Verband Deutscher Diakonie-Mutterhäuser, Berlin 2016, S. 136 f.
- Gerhard Lehmann, Mutterhaus-Diakonie in Hessen, in: Friedrich Battenberg (Hrsg.), Aspekte protestantischen Lebens im hessischen und nassauischen Raum, Darmstadt 1995, S. 161-173
- 200 Jahre Charité Städtische Kliniken Kassel; Reinhold Freudenstein, Diakonie. Aus Geschichte und Gegenwart der Inneren Mission und des Diakonischen Werks in Kurhessen-Waldeck, Kassel 1983, S. 174-185; Rudolf Francke, Die christliche Liebestätigkeit in Kurhessen, Kassel 1904; Franz Sardemann, Geschichte des Hessischen Diakonissenhauses zu Cassel und seiner Arbeitsgebiete, Kassel 1915
Weiterführende Informationen
- Diakonissenhaus-Kassel (eingesehen am 30.11.2022)
Kalender
Nachnutzung
Rechtehinweise
Metadaten: Hessisches Institut für Landesgeschichte, CC BY-SA 4.0
Zitierweise
Empfohlene Zitierweise
„Einweihung des Kurhessischen Diakonissenhauses in Kassel, 17. Januar 1883“, in: Hessen im 19. und 20. Jahrhundert <https://lagis.hessen.de/de/quellen-und-materialien/hessen-im-19-und-20-jahrhundert/alle-eintraege/6709_einweihung-des-kurhessischen-diakonissenhauses-in-kassel_einweihung-des-kurhessischen-diakonissenhauses-in-kassel> (aufgerufen am 26.11.2025)
Kurzform der URL für Druckwerke
https://lagis.hessen.de/resolve/de/edbx/6709_einweihung-des-kurhessischen-diakonissenhauses-in-kassel